Academy für den Unterricht

Erstellen Sie Kurse für die nächste Entwickler­generation

Bereiten Sie Ihre Lernenden auf professionelle Tools vor, indem Sie Ihren Unterricht in einer JetBrains-IDE hosten

Jetzt testen

Delegieren Sie Ihre Routineaufgaben an JetBrains-IDEs

  • Bewertung von Prüfungen und Hausaufgaben

    Nachdem Sie Ihren Kurs erstellt und getestet haben, markieren Sie die Codeabschnitte, die Ihre Lernenden vervollständigen sollen, und fügen Sie einen Platzhalter für die Antwort ein. Sie können Platzhalter auch mit einer Abhängigkeit verknüpfen.
  • Kreative Antworten

    Die Antworten werden durch robuste Unit-Tests statt durch eine wörtliche Codeanalyse ausgewertet. Die Kursteilnehmer*innen können ihre eigene Lösung finden, was kreativere und komplexere Aufgaben ermöglicht.
  • Geführte Projekte

    Sie müssen nicht mehr zwischen Qualität und Quantität abwägen. Die Lernenden können geführte Projekte schrittweise bearbeiten; ihre Projektdateien bleiben über die Lektionen hinweg erhalten.
  • Kursvorlagen

    Wir haben einige Vorlagen für Python, Java und Kotlin zusammengestellt, die Ihnen bei der Strukturierung Ihres Kurses helfen und Sie in die Funktionen zur Kurserstellung einführen.

Verschaffen Sie Ihrem Kurs die Vorteile eines echten Entwicklungstools

Schnelle Einrichtung

Die Lernenden können alle relevanten Kursdateien in einem einfachen Schritt importieren.

Superkräfte einer IDE

Lehren Sie zentrale IDE-Funktionen wie Debugging und Refactoring.

Konzentriertes Lernen

Aufgabenbeschreibung und Code in demselben Fenster.

Erste Schritte

  • 1

    Aktivieren Sie die Unterrichtfunktionen

    Sie können Bildungsfunktionen im Tab Learn von IntelliJ IDEA oder PyCharm oder durch Herunterladen des JetBrains-Academy-Plugins aktivieren.

  • 2

    Erstellen Sie Ihren Kurs

    In unseren Ressourcen zur Kurserstellung finden Sie Anleitungen zur Erstellung von Aufgaben und längeren Projekten mit automatischer Auswertung.

  • 3

    Veröffentlichen und starten Sie den Kurs

    Laden Sie Ihren Kurs direkt auf den JetBrains Marketplace, GitHub oder Moodle hoch, oder exportieren Sie ihn als private .zip-Datei.

Das sagen andere Kursautor*innen

Alexander Kulikov

Gründer, Informatikzentrum

Vorbereitung der Studierenden auf das berufliche Umfeld

Durch das Lernen in einer JetBrains-IDE können sich Kursteilnehmer*innen an eine professionelle Programmierumgebung gewöhnen, die sie in ihrem ersten Job mit Sicherheit von Anfang an nutzen werden.

Antwan van der Mooren

Lehrer, Fachhochschule Rotterdam

Nahtlose Integration in die Lernabläufe

Im Rahmen meiner Forschung habe ich nach einer Lösung gesucht, die in den Alltag und den Kontext der Studierenden passt. Als Institut verfügen wir bereits über kostenlose JetBrains-Lizenzen, daher war ich mehr als froh, dass sie die JavaScript-Unterstützung im JetBrains-Academy-Plugin eingeführt haben. Keine zusätzlichen Tools erforderlich, man kann einfach die Umgebung nutzen, die ohnehin schon im Einsatz ist.

Konstantin Chaika

Dozent, Constructor University, Bremen

Praktisches Lernen mit echten Tools

Um sich neues Material zu merken, muss man das Wissen vielfach in der Praxis anwenden. Mit den JetBrains-IDEs kann man eine Reihe von unterschiedlichen Aufgaben vorbereiten, die die Lernenden individuell lösen müssen, was im Kurs wirklich für Praxisnähe sorgt.