Kundenstudien

Die Tools von JetBrains helfen Unternehmen aller Größen, zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und ihre Kreativität auszuschöpfen. Über 300.000 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen unsere Tools, um ihre Ziele zu erreichen.

Second Dinner

Kevin Le, leitender Softwareentwickler bei Second Dinner

Erfahren Sie, wie JetBrains Rider bei Second Dinner die Entwicklungsproduktivität verbesserte, die Testmöglichkeiten erweiterte und als Code-Editor zum De-facto-Standard bei der Arbeit mit Unity wurde.

Holubová advokáti

Klára Dvořáková, Geschäftsführende Partnerin, Holubová advokáti

Ich kann mir nicht vorstellen, wie wir unsere Kanzlei in der heutigen superschnellen und hochkommunikativen Welt ohne YouTrack führen könnten. Es hilft uns, ein Team von 10 Anwält*innen zu managen, und wir können alle Vorgänge und Aufgaben unkompliziert in Echtzeit verfolgen.

Evri

Luke Morton, Senior Technical Architect bei Evri

Qodana hat die Releasezeiten bei Evri drastisch verkürzt, da es schnelles Feedback zu MRs liefert, wodurch Probleme zügiger behoben werden können. Schnelle Analysezeiten von drei bis fünf Minuten haben die bisherigen mühsamen 20-Minuten-Wartezeiten ersetzt.

Moovit

Amit Weinblum, Leiter des Infrastrukturteams bei Moovit

Qodana hat unser Produktionssystem stabilisiert und den Entwickler*innen die Möglichkeit gegeben, Probleme nicht zu spät in der Pipeline zu beheben. Wir beobachten einen Paradigmenwechsel: Die Entwicklerteams befolgen die Richtlinien und ersparen sich mit Qodana so manche schlaflose Nacht.

JetBrains

YouTrack InsidersRechtliches

Vladimír Krasula, Leiter der Rechtsabteilung, JetBrains

Viele Teams bei JetBrains entwickeln Softwareprodukte, und wir, die Rechtsabteilung, helfen bei der Veröffentlichung dieser Tools. Wir bieten rechtlichen Support für Produkte, denen 11 Millionen Fachleute weltweit vertrauen. Unser Team bearbeitet 18 Arten von Anfragen in mehr als 13 Gerichtsbarkeiten, und intelligente Lösungen wie YouTrack helfen uns, effizienter zu arbeiten.

GreenJinn

Marco Patrini, Leiter Operations & Insights bei GreenJinn

Wenn Sie mich vor ein paar Monaten gefragt hätten, hätte ich gesagt, dass wir absolut feststecken. Die Erfüllung von Analyseanfragen war ein ständiger Kampf. Das IT-Team war mit unbedeutenden Aufgaben wie dem Extrahieren von Daten und der Erstellung einer endlosen Folge von Versionen ausgelastet, was uns daran hinderte, uns auf wichtige Produktentwicklungen zu konzentrieren.

neXDos

Dr. Steffen Möllenhoff, Managing Partner bei neXDos

Zuvor hostete neXDos JupyterLab und JupyterHub für das Prototyping, Backtesting und Futureproofing seiner Trading-Algorithmen. Dieser Ansatz war jedoch aufgrund der Komplexität in vielen Bereichen problematisch, darunter bei der Verwaltung der Serverumgebung, der Häufigkeit von Updates und der Handhabung der entsprechenden Plugins in JupyterLab.

Venerable

Alexandria Morales-Garcia, Investment Risk Analyst bei Venerable

Eines der größten Probleme in Bezug auf unsere Effektivität war ein Gewirr von Tabellenkalkulationen mit wechselseitigen Abhängigkeiten. Nehmen wir jetzt an, in eine dieser Tabellen schleicht sich ein Fehler ein, den wir nicht sofort bemerken. Drei Tabellen später müssen wir nun zurückgehen und dieses Blatt und alle anderen darauf basierenden Blätter korrigieren und hoffen, dass es noch nicht intern – oder, noch schlimmer, extern – weitergegeben wurde.

Drama & Company

Youngrae Lee, Leitung Big Data Center Team bei Drama & Company

Vor der Einführung von Datalore verwendete Drama & Company einen separaten Jupyter-Server für seine Datenforschung. Bei diesem Setup kam es jedoch häufig zu Leistungsproblemen. Die Übertragung der Forschungsergebnisse in eine Daten-Pipeline, die Verteilung des von den Forschenden geschriebenen Codes und ähnliche Aufgaben erwiesen sich als schwierig und zeitaufwändig. Drama & Company erkannte die Notwendigkeit einer robusteren und skalierbaren Data-Science-Plattform.

Tarsier Studios

Tristan Louet, leitender Programmierer bei Tarsier Studios

Erfahren Sie, wie Tarsier Studios mit JetBrains Rider die Entwicklungseffizienz und die Prozessstabilität gesteigert und gleichzeitig die Toolkosten um 50% gesenkt hat.

Constellation Software

Nauman Hafiz, CTO von Constellation

Um seine Data-Science-Aktivitäten zu skalieren und sowohl Kund*innen als auch interne Beteiligte mit wertvollen Erkenntnissen zu versorgen, wollte Constellation die Zusammenarbeit vereinfachen und die Agilität steigern. Probleme wie die langsame Generierung von Berichten in herkömmlichen Business-Intelligence-Tools (speziell Power BI und Looker) sowie unzusammenhängende Workflows schränkten die Fähigkeit des Unternehmens ein, zeitnahe, individualisierte Erkenntnisse zu gewinnen.

Scieneers

Moritz Renftle, Data Scientist, Scieneers GmbH

Mir gefällt die Integration des Remote-SSH-Interpreters in PyCharm. Ich mag auch die Möglichkeit, Code auf einem Remote-System zu debuggen. Besonders nützlich ist dies zum Beispiel, wenn ich ein maschinelles Lernmodell auf einem Remote-System mit einer bestimmten GPU trainiere, die ich lokal nicht testen kann. Ich schätze auch die Einfachheit, mit der ich Remote-Jupyter-Notebooks über SSH in PyCharm ausführen kann.

Zynex

Daniel Larson, Softwarearchitekt, Zynex Monitoring Solutions.

Unser Eindruck ist, dass Qodana alle unsere Entwickler*innen unabhängig von ihrer Erfahrung dabei unterstützt, den bestmöglichen Code zu schreiben. Qodana hilft unseren Junior-Entwickler*innen, Code auf Senior-Niveau zu schreiben, und es hilft unseren Senior-Entwickler*innen, ihre erwartete Codequalität beizubehalten. Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Inspektionen hoffen wir, dass Qodana uns nicht nur bei der Sicherstellung der Codequalität in unseren Produkten helfen wird, sondern auch als Coach für unsere Entwickler*innen fungieren kann.

LINE Corporation

Seongduk Cheon, Senior Manager bei LINE Corporation

Während des Evaluierungsprozesses stellten wir fest, dass die UX von Datalore unseren Entwickler*innen vertraut war und die Funktionalität zur gemeinsamen Nutzung von Berichten einfach zu bedienen war. Dank der Zusammenarbeit unseres Entwicklungsteams und des Datalore-Entwicklungsteams konnten wir unsere Anforderungen an den Workflow und die Data Governance erfüllen.

Ometria

Regeane, Produktmanagerin, Ometria

Letztes Jahr hat unser Team mit Datalore einen entscheidenden Durchbruch erzielt. Wir haben die Leistungsfähigkeit des Produkts genutzt und unsere Retail-Intelligence-Services auf ein neues Niveau gehoben. Durch die Entwicklung interner Services und maßgeschneiderter Datenberichte stellte unser Customer-Success-Team blitzschnelle Erkenntnisse bereit, von denen unsere Kunden in hohem Maße profitierten. Diese Leistung war einer der größten Erfolge unseres Teams im vergangenen Jahr.

Gradle

Piotr Jagielski, VP Engineering, Gradle Build Tool

TeamCity ist seit mehr als einem Jahrzehnt unser CI-System der Wahl. Es enthält standardmäßig alle Funktionen, die wir benötigen. Wir schätzen auch seine Zuverlässigkeit und nutzen Kotlin-DSL gern für die Konfiguration unserer Pipelines.

Gearbox

Phillip Peterson, Senior Release Engineer

Wir hatten ein Produkt, das schon seit langem intern verwendet wurde. Wir versuchten, zu einem Konkurrenzprodukt zu wechseln, aber keine der Alternativen bewährte sich. Dann sagten uns einige Kolleg*innen, die von einem anderen Gaming-Unternehmen gekommen waren: ‚Wir haben früher ein System namens TeamCity benutzt.‘ Wir haben es uns angeschaut und festgestellt, dass TeamCity für viele unserer Probleme eine Lösung bot.

Hunters

Netanel Golani, Bedrohungsexperte bei Hunters

Es ist erst einen Monat her, dass das Data-Science-Team von Hunters Datalore eingeführt hat, und wir haben bereits Verbesserungen bei der Produktivität und Bedienfreundlichkeit in unserem täglichen Arbeitsablauf beobachtet – insbesondere bei der Arbeit mit einer Vielzahl von Kundendatenquellen.

TrueLayer

Moreno Raimondo Vendra, Senior Engineer für maschinelles Lernen, TrueLayer

Datalore ermöglichte einen ergonomischen Zugriff auf unsere Daten und erfüllte gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen, was für uns ein entscheidender Vorteil war. Dadurch ist die Zusammenarbeit sowohl innerhalb unseres ML-Teams als auch mit unseren Stakeholdern viel einfacher geworden.

Playrix

Yuri Trufanov, Executive Technical Director für Technologieplattformen

Wir entschieden uns letztendlich für eine hybride Cloud-Lösung mit TeamCity-Cloud-Profilen und AWS. Darüber hinaus verwendeten wir On-Premises-Computer für die Build-Agents. Durch diese Kombination konnten wir tagsüber beliebig viele Builds unterbringen und gleichzeitig einen Grundstock an Agents für die Nebenzeiten bereitstellen. Wir konnten also standortunabhängig alles ausführen, was wir wollen.

Picnic

Ivan Babiankou, Staff Software Engineer, Picnic

Wir waren auf der Suche nach einer Managed-Lösung für die Gesamtheit unserer CI-Anwendungsfälle. Darüber hinaus benötigten wir selbstgehostete Agents, um die Kontrolle über die verwendete Software und die genauen Tools zu behalten. TeamCity Cloud mit selbstgehosteten Agents ist eine maßgeschneiderte Lösung, die von den mehr als 300 Entwickler*innen unseres Teams gerne genutzt wird und unsere Produktivität auf ein neues Niveau hebt.

Chainalysis

Surya Rastogi, Senior Staff Data Scientist, Chainalysis

Eine unserer größten Herausforderungen besteht darin, dass der Blockchain-Bereich sehr schnell expandiert und es kontinuierlich neue Daten gibt, die erfasst und analysiert werden müssen. Als Unternehmen verwenden wir zahlreiche Funktionen zur Datenerfassung und -verarbeitung, und wir gehen davon aus, dass ihre Zahl weiter zunehmen wird.

Center for New Data

Chad Rosenberg, Head of Technology, Center for New Data

Datalore bietet uns Möglichkeiten, mit unseren Daten zu arbeiten, die uns in Airflow einfach nicht zur Verfügung stehen – wir können zum Beispiel die Pipeline-Ergebnisse debuggen, die Webhooks testen und die Daten mit automatischen Plotting-Funktionen unkompliziert visualisieren. Die Verwendung des nativen Snowflake-Konnektors in Datalore sowie der programmatischen Konnektoren in Pandas hat bei der Arbeit an geteilten Notebooks definitiv Zeit gespart.

NutriAdmin

Diego Oliveira Sanchez, Mitgründer, NutriAdmin

Das Refactoring mit WebStorm ist ein Vergnügen. Ich kann mein Projekt beruhigt und effizient refaktorieren und dabei über Hundert Dateien gleichzeitig verschieben, umbenennen, aufteilen und umstrukturieren. Ein umfassendes Refactoring kann in einer weniger hochentwickelten IDE zum Alptraum werden, und viele Entwickler*innen zögern daher manchmal, ihren Codebestand regelmäßig zu warten und zu optimieren, was zu einer Anhäufung von technischen Schulden und einem Rückgang der Codequalität führt.

Mit WebStorm macht es Spaß, den Code sauber zu halten, während unsere Projekte wachsen.

Brightify

Tadeas Kriz, CTO und Mitgründer von Brightify

Unsere Code-Reviews haben sich erheblich verbessert, und mithilfe der Webhooks von Space zu TeamCity können wir nach einem erfolgten Review einen Build vom jeweiligen Branch erstellen und für unsere Qualitätssicherung bereitstellen, damit der Branch vor dem Merge getestet werden kann. Abwesenheiten lassen sich jetzt auch einfacher verfolgen.

CodeOps Technologies

Ganesh Samarthyam, Mitgründer von CodeOps Technologies LLP

Die Einführung von Space war einfach, da wir mit der Chatfunktion begonnen haben, die sehr einfach zu nutzen ist. Insgesamt ist es ein großartiges Tool und wir sind überzeugt, dass jedes Softwareunternehmen Space verwenden sollte.

TechMachinery Labs

Nishant Krishna, CTO und Chief Architect, TechMachinery Labs

Wir haben mehrere bestehende und zukünftige Tools durch ein einziges Collaboration-Tool ersetzt. Als weiteren Pluspunkt sparen wir uns den gesamten Verwaltungs- und Wartungsaufwand.

The Ensign Services

Joshua Bigoss, Director of Data Services, Ensign Services

Mein Team hätte ohne die Flexibilität und Präzision, die Space anbietet, nicht auf die Bedürfnisse unserer Organisation während der Pandemie reagieren können. Im Jahr 2020 hatten mein Team und ich eine ganze Menge 12-Stunden-Tage und 7-Tage-Wochen. Es gab Monate, in denen mich Stress oder Angst um unsere Bewohner*innen und Betreuer*innen und die sich ständig ändernden Bedürfnisse unserer Organisation um 3 Uhr aus dem Schlaf holten. Aber um effektive Kommunikation, Zusammenarbeit oder Verfügbarkeit musste ich mir nie Sorgen machen und ich war dankbar, dieses Tool zu haben.

OpenStack

Swapnil Kulkarni, aktiver Technologie-Mitwirkender, OpenStack

In Bezug auf die unterstützte Funktionalität bietet PyCharm unzählige Vorteile im Vergleich zu Texteditoren. Bei der Python-Entwicklung hebt sich PyCharm durch Features wie Remote-Debugging, Codequalitätsprüfungen und Integrationen für Drittanbieter-Software wie Docker und Kubernetes ab.

Miquido

Piotr Polus, Technischer Leiter Frontend, Miquido

Wir haben uns aus drei Gründen für JetBrains entschieden: unkomplizierte Nutzung, Konfigurierbarkeit und einfache Verfügbarkeit von Plugins.

Unidata

Ruslan Trachuk, Chief Technology Officer, Unidata

WebStorm ist wie ein Schweizer Messer. Es gibt immer ein besseres Tool für einen speziellen Fall, aber WebStorm ist die einzige Komplettlösung mit zuverlässiger Unterstützung für alle Situationen, die bei der täglichen JavaScript-Entwicklung auftreten können. Außerdem sieht es gut aus und ist solide, funktionsreich und einfach zu bedienen.

Wasabi Wallet

Roland Soós, Softwareentwickler, Wasabi Wallet

Seit dem Wechsel zu Rider habe ich keine andere IDE mehr geöffnet. Ich kann damit viel schneller arbeiten, was sehr angenehm ist. In meinem UI-Team verwenden jetzt alle Rider.

IT Manufactory

Varij Kapil, Softwareentwickler, IT Manufactory

Wir befinden uns noch in einer Phase, in der wir unser Hauptprodukt um neue Features und Funktionen erweitern, und manchmal ändern sich ganz viele Dinge an ganz vielen Stellen. In mehreren Java-Modulen und React-Komponenten werden signifikante Änderungen und Refaktorierungen vorgenommen. Ohne die Produkte von JetBrains wären so umfassende Änderungen nicht möglich gewesen.

Weill Cornell Clinical & Translational Science Center

Manuele Simi, Senior Software Engineer, Weill Cornell Medicine

MetaR nutzt die Vorteile von JetBrains MPS, um die Datenanalyse in R zu vereinfachen. Durch MPS haben sich neue und einzigartige Möglichkeiten für MetaR ergeben.

Instil

Garth Gilmour, Head of Learning, Instil

Als im März 2020 die Maßnahmen zur sozialen Distanzierung eingeführt wurden, benötigten wir ein Tool, um im Rahmen von virtuellen Schulungen online mit Teilnehmer*innen zusammenzuarbeiten. Space war dabei die offensichtliche Wahl.

Makery

Andras Kindler, Gründer, Makery

Statt einer Vielzahl von Einzeltools haben wir immer integrierte Umgebungen bevorzugt. Wir waren auf der Suche nach einer neuen digitalen Heimat, und als wir auf der KotlinConf von Space hörten, gefiel uns das Konzept auf Anhieb. Also beschlossen wir, uns anzumelden.

AmberCore Software Ltd

Anna Vinogradova, Marketingleiterin, AmberCore Software Ltd

Die Kommunikation ist schneller geworden, seit wir Space nutzen. Ich glaube, die Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit von Space spielte bei der Entscheidung eine zentrale Rolle.

Tangunsoft

Wooseong Kim, APAC Channel Lead und Partnership Manager, Tangunsoft

JetBrains hilft Ihnen dabei, sauberen, professionellen, wartungsfreundlichen Code von höchster Qualität zu schreiben.

Skillaz

Alexander Shtanov, Teamleiter, Skillaz

Wir haben uns für JetBrains entschieden, weil das Unternehmen ein Tools-Ökosystem bietet, dessen zahlreiche Funktionen nicht nur unsere Produktivität steigern, sondern uns auch auf anderen Wegen helfen, besser zu arbeiten.

RoadBotics

Matt Lucas, Produktleiter, RoadBotics

Wir sind unter anderem deswegen auf WebStorm umgestiegen, weil viele der Premium-Funktionen bereits vorinstalliert sind. Dadurch können wir schnell loslegen und gleichzeitig die Abhängigkeit von weiteren Anbietern reduzieren. Außerdem lässt sich der Zugang zu unseren Entwicklungstools leichter verwalten, wenn wir alle unsere Softwarelizenzen an einem Ort konzentrieren.

VMware

Kris Wong, Softwareentwickler/-architekt, VMware

Unser Team wog die Vor- und Nachteile der einzelnen Frameworks als Grundlage unserer Strategie sorgfältig ab, und dabei kristallisierte sich Kotlin Multiplatform als Framework der Wahl heraus.

Quizlet

Ankush Gupta, leitender Softwareentwickler, Quizlet

Durch die Generierung von echten Objective-C-Frameworks, JavaScript-Dateien und Java-Bytecode bietet Kotlin Multiplatform die Möglichkeit, Code in Kotlin zu schreiben und auf jeder Plattform als „first-class citizen“ auszuführen.

Autodesk

Ben Asher, iOS-Entwickler, Autodesk

Mit Kotlin Multiplatform können Entwickler*innen ein neues Feature umsetzen und auf einer Plattform testen. Anschließend können einfach die Datenmodelle und die Geschäftslogik an die Benutzeroberflächen der anderen Plattformen angebunden werden, wobei der größte Teil der geleisteten Grundlagenarbeit wiederverwendet werden kann. Nachdem wir jetzt eine gemeinsame Codebasis verwenden, arbeiten wir verstärkt über die verschiedenen Plattformen hinweg zusammen.

IceRock

Aleksandr Pogrebnyak, CEO, IceRock

Für alle, die Kotlin Multiplatform in einem großen Projekt einsetzen möchten, empfehlen wir, es schrittweise und Feature für Feature einzuführen. Die Technologie macht dies ohne Weiteres möglich, da es unkompliziert ist, eine einfache Aufgabe für beide Plattformen zu integrieren und zu implementieren. Dadurch wird die Effektivität beim Einsatz der Technologie erhöht.

Chalk

Daniel Rampelt, Softwareentwickler, Chalk

Der größte Vorteil war die gesteigerte Produktivität bei der Entwicklung neuer Funktionen für unsere Apps bei gleichzeitiger Beibehaltung einer plattformspezifischen, nativen und leistungsfähigen Benutzeroberfläche, die den Erwartungen unserer Benutzer gerecht wird.

Fastwork

Verachad Wongsawangtham, leitender Mobilentwickler, Fastwork

Kotlin Multiplatform kam für die Domänen- und Datenschicht zum Einsatz, um die plattformübergreifende Nutzung der Geschäftslogik und des API-Service zu ermöglichen.

NetVirta

Liew Jun Tung, leitender Softwareentwickler, NetVirta

Wiederverwendung von Code: Wir haben bei vielen Projekten mit einem relativ kleinen Team viel Zeit gespart.

Mirego

Martin Gagnon, Mitgründer und technischer Leiter, Mirego

Der Multiplattform-Ansatz von Kotlin Multiplatform kam unseren Anforderungen entgegen, indem die gemeinsame Nutzung der Geschäftslogik vereinfacht wurde und gleichzeitig die plattformspezifischen Vorteile genutzt werden konnten. Für uns war der Hauptgrund für den Wechsel die Tatsache, dass Kotlin die Hauptentwicklungssprache für Android ist, die schnell wachsende Community sowie die hervorragende Interoperabilität zwischen Swift und JavaScript.

DTO

Diederik Dulfer, niederländisches Finanzamt

JetBrains MPS gibt uns die Möglichkeit, die niederländischen Steuervorschriften in einer leicht verständlichen Sprache auszudrücken. Wir verwenden diese Sprache in MPS, um unsere Steuerberechnungen zu definieren und zu testen und um Quellcode für unsere Zielplattformen zu generieren.

evolver group

Daniel Schröder, Entwicklungsleiter, evolver group

Viele wichtige Funktionen sind in PhpStorm bereits integriert (oder über kostenlose Plugins verfügbar, die aus dem Repository heruntergeladen werden können), sodass wir keine Drittanbieter-Tools verwenden müssen. Gleich nach der Umstellung der evolver group auf PhpStorm konnten wir alle Funktionen nutzen, die wir für die Softwareentwicklung benötigten, und fanden sie benutzerfreundlich und leistungsstark.

bitExpert

Stephan Hochdörfer, Leiter IT Business Operations, bitExpert

PhpStorm vereinfacht die Navigation in großen Codebeständen. Das ist besonders praktisch, wenn wir ein bestehendes Projekt von einem Kunden übernehmen. Der Debugger für PHP oder Javascript ist sehr einfach einzurichten – der täglichen Nutzung steht somit nichts im Weg.

Foldcraft

Greg Witkamp, Foldcraft

Es ist sehr einfach, den Status aller Tickets in einem Projekt zu überblicken und zu erkennen, was als Nächstes ansteht. YouTrack hilft, diesen Überblick über einen Prozess zu behalten. Nach ein paar Wochen war ziemlich klar, dass wir im Chaos versinken würden, wenn wir YouTrack nicht hätten.

Warhorse

Martin Klima, Executive Producer, Warhorse Studios

Das Beste an YouTrack ist, dass es sich an vielen Stellen individuell anpassen lässt: Man kann benutzerdefinierte Felder hinzufügen oder Workflows für beliebige Prozesse schreiben. Die Flexibilität von YouTrack ist optimal für die Spieleentwicklung.

Ubiquiti Networks

Vlad Vyskocil, Softwarearchitekt, Ubiquiti Networks

Das Wichtigste ist das anpassbare Agile-Board, mit dem das gesamte Team nicht nur den Status eines Sprints nachverfolgen kann, sondern auch einen klaren Überblick über die Aufgabenprioritäten und die Reihenfolge der Aufgaben erhält.

Filter

Produkt