Hinweis: Nicht alle der hier vorgestellten Fragen wurden direkt im Lifestyle-Bereich gestellt; teilweise waren sie in Bereichen platziert, die nach dem Zufallsprinzip angezeigt wurden. Die Stichproben der hier vorgestellten Antworten können sich daher von Frage zu Frage unterscheiden.

Lifestyle und Spaß

Auch in diesem Jahr haben wir Entwickler*innen zu ihrem Lebensstil befragt. Wir haben ihnen Fragen zu Gewohnheiten, Verhaltensmustern und wohltätigen Aktivitäten gestellt.

Den Befragten stand die Beantwortung dieses Abschnitts frei, und etwa die Hälfte von ihnen haben die Fragen beantwortet.

Digitales Leben

Wie bezahlen Sie am häufigsten?

Bitte bis zu 3 Optionen auswählen.

80%55%34%27%15% 1% 2%ZahlungskarteMobiles ZahlenBargeldDigitale GeldbörseQR-CodeSMSSonstiges

Die Kartenzahlung ist zwar die meistverwendete Zahlungsmethode, aber mehr als die Hälfte der Befragten zahlt gerne auch mit dem Mobiltelefon.

95%Ich nutze Suchmaschinen,um Websites zu finden
49%Ich gehe direkt zurWebseite
21%Ich nutze soziale Medien
17%Ich lese die Ergebnissedirekt auf der Suchseite,ohne die Websiteaufzurufen
2%Sonstiges

Die beliebtesten Quellen für Unterhaltungsinhalte sind YouTube, soziale Medien und Fernsehen. Nachrichten werden hauptsächlich über News-Websites, Fernsehen und Rundfunk bezogen. Die Top-3-Quellen für beruflich relevanten Lesestoff sind Community-Foren, Bücher und Wikis. Bei der Suche nach berufsbezogenen Inhalten besucht etwa die Hälfte der Entwickler*innen direkt bestimmte Websites, und fast alle Befragten verwenden auch Suchmaschinen.

Welche Informationsquellen verwenden Sie im Allgemeinen?

76%71%62%58%50%41%31%15%10% 8%23%Community-ForenYouTubeSoziale MedienNachrichten-Webseiten / Nachrichten-AggregatorenBücherWikisPodcastsFernsehenPrintmedienRadioSonstiges

Wofür verwenden Sie die einzelnen Arten von Informationsquellen?

91%81%75%73%67%67%52%43%39%39%25%YouTubeSoziale MedienFernsehenSonstige WebseitenPodcastsRadioBücherPrintmedien (Zeitschriften/Zeitungen)Nachrichten-Webseiten / Nachrichten-AggregatorenCommunity-Foren (Reddit, Stack Overflow)Wikis

74% der Befragten verwenden Online-Werbeblocker.

Verwenden Sie Ihr Smartphone zum Lesen beruflicher Inhalte?

Ja
Nein
80%20%

Haben Sie aktiv genutzte Accounts auf den folgenden Websites?

Bitte alles Zutreffende auswählen. (Optional)

84%58%53%53%50%47%41%15%14%12% 7% 9% 2%GitHubTwitterInstagramLinkedInFacebookStack OverflowRedditQQQuoraZhihuBaidu TiebaSonstigesKeines davon

Während die absolute Mehrheit der Entwickler*innen einen GitHub-Account hat, besitzen etwas weniger als die Hälfte ein Profil auf Stack Overflow. Die drei meistgenutzten sozialen Netzwerke sind Twitter, Instagram und Facebook.

Welchen Kopfhörertyp verwenden Sie hauptsächlich?

39%Kabellos
34%Kabelgebunden
19%Beides zu gleichen Anteilen
8%Ich nutze keine Kopfhörer

Datenschutz

Wie stehen Sie zur Erfassung personenbezogener Daten?

49%Ich mache mir Gedankendarüber, wie meinepersönlichen Daten erfasstund verwendet werden,und ich treffe Maßnahmen,damit sie vertraulichbleiben
42%Ich mache mir Gedankendarüber, wie meinepersönlichen Daten erfasstund verwendet werden,aber ich unternehme nichtviel, um darauf Einfluss zunehmen
9%Das ist mir egal
0%Sonstiges

91% der Entwickler*innen machen sich Gedanken darüber, wie ihre persönlichen Daten erfasst und verwendet werden, und ungefähr die Hälfte trifft Maßnahmen zum Schutz der eigenen Daten. Wir haben Entwickler*innen auch gefragt, was sie von staatlicher Überwachung halten. Interessanterweise haben 58% nichts dagegen, wenn der Staat die Menschen in öffentlichen Bereichen per Video überwacht. E-Mail-Überwachung und das Sammeln von Informationen über Personen wird hingegen viel seltener gebilligt.

Behörden

Zeile
Spalte
Wert
-
In der Öffentlichkeit Menschen per Video zu überwachenAlle E-Mails und andere im Internet ausgetauschten Informationen überwachenInformationen über jede Person, die im jeweiligen Land lebt, ohne deren Wissen zu sammeln
19%2%3%Sollte auf jeden Fall das Recht dazu haben
39%9%11%Sollte wahrscheinlich das Recht dazu haben
20%21%22%Sollte wahrscheinlich nicht das Recht dazu haben
18%66%61%Sollte auf keinen Fall das Recht dazu haben
4%2%3%Ich weiß es nicht
00.66
In der Öffentlichkeit Menschen per Video zu überwachen
Alle E-Mails und andere im Internet ausgetauschten Informationen überwachen
Informationen über jede Person, die im jeweiligen Land lebt, ohne deren Wissen zu sammeln
Zeile
Spalte
Wert
-
Sollte auf jeden Fall das Recht dazu habenSollte wahrscheinlich das Recht dazu habenSollte wahrscheinlich nicht das Recht dazu habenSollte auf keinen Fall das Recht dazu habenIch weiß es nicht
00.66

Beruf und Veranstaltungen

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem (Haupt-)Job?

7%23%40%15% 8% 3% 1% 3%Völlig zufriedenÄußerst zufriedenZiemlich zufriedenWeder zufrieden noch unzufriedenZiemlich unzufriedenSehr unzufriedenÜberhaupt nicht zufriedenIch weiß es nicht

70% der Entwickler*innen sind mit ihrer Arbeit zufrieden. Die wichtigsten Aspekte des Berufs sind das Gefühl, etwas bewirken zu können, eine gute Bezahlung und gute Arbeitszeiten.

Hier sind einige Aspekte, die für Menschen bei einem Job wichtig sein können. Bitte schauen Sie sich diese an und wählen Sie diejenigen aus, die für Sie persönlich bei einem Job wichtig sind.

82%81%74%58%37%34% 1%Das Gefühl, etwas erreichen zu könnenGute BezahlungGute ArbeitszeitenSelbstbestimmtes ArbeitenVerantwortungsvolle ArbeitGroßzügige UrlaubsregelungSonstiges

Wo essen Sie an Arbeitstagen normalerweise zu Mittag?

47%15%15%11% 5% 3% 4%Ich koche selbstBürokantineCafé/RestaurantLieferdienstTiefkühlgerichteIch esse nichtSonstiges

Um wie viel Uhr beginnen Sie normalerweise Ihren Arbeitstag?

2% 4%12%30%35%13% 2% 1% 1% 2%6 oder früher6–77–88–99–1010–1111–1212–1313–14Sonstiges

Der Beginn des Arbeitstages hat sich bei Entwickler*innen seit dem vergangenen Jahr nicht geändert, und auch während der Pandemie wurden die Tagesstrukturen beibehalten. 83% der Befragten beginnen ihren Arbeitstag vor 10 Uhr.

Arbeitsumgebung

Vor der Pandemie
Jetzt
69%/36%30%/80%20%/18%20%/11%Im BüroZu HauseCoworkingIm Café

Vor der Pandemie arbeiteten etwa 70% der Entwickler*innen im Büro; heute arbeiten 80% im Homeoffice. Während sich der Anteil der Entwickler*innen, die in Cafés arbeiten, während der Pandemie halbiert hat, hat sich der Nutzungsanteil von Coworking-Flächen nicht wesentlich verändert.

Veranstaltungen

Offline
Online
24%/43%22%/75%15%/42%10%/35%MeetupsKonferenzenWorkshopsBenutzergruppen

In diesem Jahr waren zahlreiche Veranstaltungen aufgrund der allgemeinen Umstellung auf Online-Formate viel leichter zugänglich. Im vergangenen Jahr haben etwa 75% der Befragten an Online-Konferenzen teilgenommen, und mehr als 40% haben Online-Workshops und -Meetups besucht.

Wohltätigkeit

Sind Sie in irgendeiner Weise gemeinnützig tätig?

Ja
Nein
54%46%

Mehr als die Hälfte aller Befragten unterstützt wohltätige Zwecke. Der häufigste Grund für wohltätiges Engagement ist der Wunsch, die Welt und die eigene Umgebung lebenswerter zu machen. Menschen, die sich gemeinnützig engagieren, tun dies größtenteils, indem sie von Zeit zu Zeit spenden und oder ehrenamtlich aktiv sind (einschließlich fachlicher Unterstützung). Die meisten Entwickler*innen haben den Wunsch, Kindern zu helfen, die Umwelt zu schützen, soziale Ungleichheit zu bekämpfen oder Benachteiligten zu helfen.

Die Menschen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen dafür, sich ehrenamtlich zu engagieren, Zeit und Geld zu spenden und wohltätige Zwecke zu unterstützen. Was motiviert Sie zu Ihrem Engagement?

66%47%45%38%38%34%31%26%24%19%19% 3%Die Welt zu einem lebenswerteren Ort machenZur Lebensqualität in meiner Umgebung beitragenAnderen zu Möglichkeiten verhelfen, die ich selbst hatteBenachteiligten die Möglichkeit geben, sich selbst zu helfenGrundbedürfnisse der Ärmsten deckenDie grundlegenden Probleme unserer Welt angehenDie positiven Aktivitäten von Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern unterstützenDienste anbieten, die der Staat nicht übernehmen kann oder willKulturelle und religiöse Vielfalt ermöglichenSelbst über die Verwendung meines Geldes entscheiden, statt es dem Staat zu überlassenVerbindungen zwischen Gemeinschaften aufbauenSonstiges

4% der Entwickler*innen arbeiten für eine Wohltätigkeits­organisation.

An welchen gemeinnützigen Aktivitäten beteiligen Sie sich?

61%35%28%27% 4% 2%Ich spende gelegentlich für wohltätige ZweckeIch helfe ehrenamtlich, wie ich kannIch biete ehrenamtliche fachliche Hilfe anIch habe regelmäßige Spenden eingerichtetIch arbeite für eine WohltätigkeitsorganisationSonstiges

Welche Bereiche sind für Sie bei Ihren gemeinnützigen Aktivitäten am wichtigsten?

Bitte wählen Sie bis zu drei Optionen.

40%37%35%35%33%28%19%12% 5%Hilfe für KinderUmweltschutzBekämpfung der sozialen UngleichheitHilfe für BenachteiligteChancengleichheit in der BildungBekämpfung von KrankheitenHilfe für TiereVerhinderung von MissbrauchSonstiges

Programmierung

43%

der Befragten träumten als Kind davon, Softwareentwickler*in zu werden

Bevorzugen Sie für Ihren Editor oder Ihre IDE ein dunkles oder ein helles Farbschema?

Dunkel
Hell
84%16%

Bei Editoren/IDEs sind dunkle Designs viel beliebter als helle, und der Anteil der Benutzer*innen, die sie bevorzugen, ist im Laufe der Jahre ziemlich stabil geblieben.

Naschen Sie beim Programmieren?

Manchmal
Oh ja!
Keineswegs
50%34%16%

84% der Entwickler*innen naschen beim Programmieren. Die beliebtesten Getränke sind Wasser und Kaffee. Jüngere Entwickler*innen entscheiden sich öfter für Wasser, während diejenigen ab 40 Jahren öfter Kaffee bevorzugen.

Was trinken Sie am liebsten beim Programmieren?

66%59%41%20%12% 5% 4% 2%WasserKaffeeTeeErfrischungsgetränkeEnergydrinksBierSonstigesKeine

Getränkepräferenzen nach Altersstufen

Zeile
Spalte
Wert
-
18–2021–2930–3940–4950–5960 Jahre oder älter
66%69%66%60%53%42%Wasser
48%56%65%71%69%64%Kaffee
39%40%44%40%36%37%Tee
29%21%17%15%16%14%Erfrischungsgetränke
17%14%10%7%2%1%Energydrinks
3%5%6%4%2%1%Bier
4%3%4%4%5%2%Sonstiges
4%2%1%2%1%1%Keine
00.71
18–20
21–29
30–39
40–49
50–59
60 Jahre oder älter
Zeile
Spalte
Wert
-
WasserKaffeeTeeErfrischungsgetränke EnergydrinksBierSonstigesKeine
00.71

Hobbys und Videospiele

Welche Hobbys haben Sie in Ihrer Freizeit?

Bitte bis zu 3 auswählen.

59%57%40%37%32%31%27%26%17%17%VideospieleProgrammierenMusik hörenLesenZeit mit der Familie verbringenSportFernsehenSchlafenReisenMenschen treffen
Alle Ergebnisse

Im Jahr 2020 war Programmieren das am weitesten verbreitete Hobby von Entwickler*innen. In diesem Jahr stehen Videospiele nach einem Anstieg von 49% auf 59% ganz oben auf der Liste.

Auf welchen Plattformen spielen Sie?

79%PC
46%Konsole
44%Mobile
5%VR
1%Sonstiges

76% der Entwickler*innen spielen Videospiele, obwohl nicht alle das Spielen als Hobby betrachten. PCs sind die beliebteste Spieleplattform; Konsolen belegen den zweiten Platz. PlayStation und Nintendo Switch sind die meistverwendeten Konsolen.

Welche Konsole verwenden Sie?

59%PlayStation
52%Nintendo Switch
24%Xbox
2%Sonstiges

Finden Sie das richtige Tool

Wählen Sie Ihre Technologie

Bitte wählen

Laden Sie das benötigte Tool herunter

Bitte wählen
Kostenlos testen

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Wir hoffen, dass Sie unseren Bericht nützlich fanden. Teilen Sie diesen Bericht im Freundes- und Kollegenkreis.

Werden Sie Mitglied im JetBrains Tech Insights Lab

Nehmen Sie an Umfragen und UX-Studien teil, um JetBrains-Produkte benutzerfreundlicher und gleichzeitig leistungsfähiger zu machen. Durch die Teilnahme an unserer Forschung können Sie auch Prämien erhalten.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns bitte unter surveys@jetbrains.com.