Team-Tools

Welche der folgenden Tools verwenden Sie regelmäßig?

Der Nutzungsanteil von CI/CD-Tools liegt bei DevOps-Engineers, Architects, Teamleitungen und Developer Advocates am höchsten.

Welche der folgenden Arten von Tools haben Sie oder Ihr Team in den letzten 12 Monaten neu eingeführt?

Es gibt eine Vielzahl von Tools für die Teamzusammenarbeit, und jedes ist auf unterschiedliche Anforderungen ausgerichtet. Es ist daher nicht einfach, das richtige Tool für Ihr Team auszuwählen. Deshalb haben wir unseren Blogartikel Die besten Collaboration-Tools im Jahr 2021 geschrieben, der auf den Ergebnissen der DevEco-Umfrage basiert und die verschiedenen Collaboration-Tools untersucht, die Softwareprofis heute verwenden.

Welche der folgenden Kommunikationsmittel verwenden Sie regelmäßig für die Arbeit?

Der Einsatz von Videokonferenztools hat deutlich zugenommen, was offensichtlich auf die Pandemie und die Zunahme der Homeoffice-Arbeit zurückzuführen ist. Aktuell nutzen 66% der Befragten Videokonferenz-Tools – im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei nur 43%. Die Nutzungsraten anderer Kommunikationskanäle haben sich nicht wesentlich verändert.

Gibt es Tools, für die Sie mobile Apps nutzen?

Welche Arten von Tools verwenden Sie?

Welche Continuous-Integration-Systeme (CI) verwenden Sie regelmäßig?

Jenkins ist das beliebteste CI-System für den Unternehmenseinsatz, während GitHub Actions die häufigste Wahl für den persönlichen Gebrauch ist.

Gibt es Versionsverwaltungsservices, die Sie regelmäßig nutzen?

Die überwiegende Mehrheit der Entwickler*innen (91%) verwendet GitHub für die Versionsverwaltung.

Welche der folgenden Tools verwenden Sie in Ihrer Firma/Organisation für …

Welche der folgenden Tools verwenden Sie privat für …

Nutzen Sie eines der folgenden Tools in der Cloud?

Es gibt einen klaren Trend zur Einführung von Cloud-Lösungen innerhalb der einzelnen Tools. Die Nutzung von Cloud-Versionen hat sich seit 2018 verdoppelt. Die Hälfte der Continuous-Integration-Nutzer*innen verwenden diese Tools in der Cloud. Auch bei anderen Tools wie Issue-Trackern und Continuous-Delivery-Lösungen ist die Cloud-Nutzung im Aufwärtstrend.

2021 hat JetBrains TeamCity Cloud eingeführt, einen gemanagten CI/CD-Service für Teams, die sich nicht mit der Wartung und Skalierung einer eigenen Infrastruktur aufhalten möchten. Dadurch wird die kollaborative Entwicklung einfacher, schneller und angenehmer.

Gibt es Versionsverwaltungssysteme, die Sie regelmäßig nutzen?

Wo speichern Sie Ihren Quellcode?

Wie arbeiten Sie am liebsten mit einem Versionskontrollsystem (Git, SVN etc.)?

Gehören Pull-/Merge-Requests zum Workflow Ihres Unternehmens/Ihrer Organisation?

Welche Tools verwenden Sie in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation für die Verwaltung von Artefakten/Repositories?

Welche Tools verwenden Sie in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation für Code-Reviews?

Welche Kalendersoftware verwenden Sie in Ihrer Firma/Organisation?

Welche betrieblichen E-Mail-Services oder Tools verwenden Sie in Ihrer Firma/Organisation?

Welche Instant Messenger/Chattools verwenden Sie bei der Arbeit?

Ein großer Anteil der Skype-Benutzergemeinde scheint zu Microsoft Teams als Tool für Instant Messaging/Chats gewechselt zu haben.

Welche Tools verwenden Sie für Videoanrufe oder Video­konferenzen in Ihrer Firma/Organisation?

WeChat, Cisco Webex und Discord waren 2021 erstmals in der Umfrage vertreten, sodass es für 2020 keine Vergleichswerte gibt.

Auf dem Markt für Videoanruf-/Video­konferenz-Tools hat es dramatische Veränderungen gegeben. Zoom, Microsoft Teams und Google Meet haben deutlich zugewonnen, während Skype einen Großteil seiner Nutzergemeinde verloren hat.

Welche Tools verwenden Sie in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation für den Wissensaustausch?

Im Durchschnitt verwenden die Befragten 6 bis 8 verschiedene Tools für die Zusammenarbeit mit ihrem Team.

Damit Teams weniger zwischen verschiedenen Tools hin und her wechseln müssen, hat JetBrains das Projektmanagement- und Issue-Tracking-Tool YouTrack um eine Knowledge-Base-Funktion erweitert. Diese hilft Ihnen, Produktdokumentationen und persönliche Notizen in Verbindung mit Tickets und Projekten zu strukturieren.

Welche Tools oder Dienste für gemeinsamen Dateizugriff verwenden Sie in Ihrer Firma/Organisation?

Die Nutzung von lokalen FTP-Servern ist seit 2020 zurückgegangen. Cloud-basierte Tools hingegen haben zugelegt. Unter den Nennungen für „Sonstige“ hatten individuelle Lösungen einen erheblichen Anteil.

Welche Plattformen zur gemeinsamen Arbeit an Dokumenten verwenden Sie in Ihrer Firma/Organisation?

Verwenden Sie Dashboards oder Reporting-Lösungen bei der Arbeit?

Ist Ihr Unternehmen/Ihre Organisation an eine bestimmte Plattform bzw. einen Tool-Stack gebunden?

Teams verwenden in der Regel Toolkombinationen, die von einem einzelnen Anbieter bereitgestellt werden. Zum Beispiel gibt es eine Korrelation zwischen den verschiedenen Atlassian-Tools: Entwickler*innen neigen dazu, Jira, Bitbucket und Confluence zusammen zu verwenden. Eine ähnliche Korrelation ist anhand der Nutzungsraten des Microsoft-Toolstacks auch bei der .NET-Entwicklung zu beobachten.

Diese Tendenz ist wenig überraschend, da die Verwendung der Tools eines einzigen Anbieters im Hinblick auf Lizenzverwaltung und Support bequemer ist. Darüber hinaus sind Tools desselben Anbieters in der Regel besser miteinander integriert.

Bei JetBrains haben wir uns entschieden, durch leistungsstarke Integration über die Entwicklung einzelner Tools hinauszugehen. Wir haben mit Space eine zentrale Plattform für die gesamte Entwicklungspipeline und die damit verbundenen Kommunikations­prozesse geschaffen. Space kombiniert alle Tools, die Sie für die gesamte Software-Entwicklungspipeline benötigen, und bietet eine Integration mit unseren IDEs.

Die Lösung kombiniert Git-Hosting, Code-Reviews, Automatisierung, CI/CD, Pakete, Tickets, Dokumente, Chats und Kalender – alles an einem Ort und sofort einsatzbereit.

Bei Verwendung einer gemeinsamen Plattform entfallen Übergabepunkte zwischen Integrationen, die Zykluszeit wird verkürzt und Sie können hochwertige Software bereitstellen, die den Anforderungen entspricht.


Behalten Sie Projekte und Aufgaben im Blick, verwenden Sie Agile-Boards, planen Sie Sprints und Releases, pflegen Sie eine Wissensdatenbank, arbeiten Sie mit Berichten und Dashboards und erstellen Sie Workflows, die auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind.

YouTrack verwaltet alles mit Leichtigkeit und Eleganz – von persönlichen Aufgaben bis hin zu unternehmensweiten Projektportfolios.


Automatisieren Sie CI/CD-Pipelines beliebiger Komplexität und Größe, lassen Sie sich in Echtzeit über Build-Probleme benachrichtigen und finden Sie mühelos Commits, die zu Testfehlern führen.

Ähnlich wie Ihre IDE Sie beim Programmieren unterstützt, erweitert TeamCity Ihre Möglichkeiten bei der kontinuierlichen Integration. Es integriert sich in Ihre Build- und Testtools, visualisiert im Detail Ihre DevOps-Pipelines und steigert vom ersten Tag an Ihre Produktivität.

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben!

Wir hoffen, dass Sie unseren Bericht nützlich fanden. Teilen Sie diesen Bericht im Freundes- und Kollegenkreis.

Nehmen Sie an unseren zukünftigen Umfragen teil!

By submitting this form I agree to the JetBrains Privacy Policy

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns bitte unter surveys@jetbrains.com.