Deno 1.0 veröffentlicht
Das erste öffentliche Release von Deno erblickt endlich das Licht der Welt. Es ist noch nicht klar, ob es der nächste große Wurf wird, aber die Hoffnungen sind groß.
Deno 1.0 veröffentlicht
Das erste öffentliche Release von Deno erblickt endlich das Licht der Welt. Es ist noch nicht klar, ob es der nächste große Wurf wird, aber die Hoffnungen sind groß.
JavaScript fliegt in den Weltraum
SpaceX Dragon bringt JavaScript ins All! Die Dragon-2-Flugschnittstelle wurde mit Chromium und JavaScript erstellt. Für die Flugcomputer kommt C++ zum Einsatz.
JavaScript fliegt in den Weltraum
SpaceX Dragon bringt JavaScript ins All! Die Dragon-2-Flugschnittstelle wurde mit Chromium und JavaScript erstellt. Für die Flugcomputer kommt C++ zum Einsatz.
2020
Optionale Verkettung und Nullish Coalescing finden den Weg in ES2020
Beide Proposals werden in Phase 4 hochgestuft. Die Sprachsyntax wurde um die zwei neuen Operatoren
?.
und ??
erweitert, um das Schreiben von sicherem Code zu vereinfachen.Optionale Verkettung und Nullish Coalescing finden den Weg in ES2020
Beide Proposals werden in Phase 4 hochgestuft. Die Sprachsyntax wurde um die zwei neuen Operatoren
?.
und ??
erweitert, um das Schreiben von sicherem Code zu vereinfachen.2019
React-Hooks angekündigt
Sophie Alpert, Dan Abramov und Ryan Florence formulieren die Probleme rund um „Wrapper-Hölle, riesige Komponenten und verwirrende Klassen“ und stellen als Lösung React Hooks vor
React-Hooks angekündigt
Sophie Alpert, Dan Abramov und Ryan Florence formulieren die Probleme rund um „Wrapper-Hölle, riesige Komponenten und verwirrende Klassen“ und stellen als Lösung React Hooks vor
Ryan Dahl zeigt Deno-Prototyp
Ryan Dahl, der Erfinder von Node.js, stellt bei einem Vortrag auf der JSConf EU 2018 Deno vor, eine neue Laufzeitumgebung für JavaScript und TypeScript. Der Vortrag mit dem Titel 10 Things I Regret About Node.js ist immer noch auf YouTube zu sehen.
Ryan Dahl zeigt Deno-Prototyp
Ryan Dahl, der Erfinder von Node.js, stellt bei einem Vortrag auf der JSConf EU 2018 Deno vor, eine neue Laufzeitumgebung für JavaScript und TypeScript. Der Vortrag mit dem Titel 10 Things I Regret About Node.js ist immer noch auf YouTube zu sehen.
2018
Prettier 1.0 veröffentlicht
Christopher Chedeau und James Long veröffentlichen einen Blog-Beitrag über die Veröffentlichung von Prettier 1.0.
„Was als Experiment begann, stieß auf breite Resonanz und sammelte in nur zwei Monaten an die 7000 GitHub-Sterne und mehr als 100.000 npm-Downloads pro Monat.“
„Was als Experiment begann, stieß auf breite Resonanz und sammelte in nur zwei Monaten an die 7000 GitHub-Sterne und mehr als 100.000 npm-Downloads pro Monat.“
Prettier 1.0 veröffentlicht
Christopher Chedeau und James Long veröffentlichen einen Blog-Beitrag über die Veröffentlichung von Prettier 1.0.
„Was als Experiment begann, stieß auf breite Resonanz und sammelte in nur zwei Monaten an die 7000 GitHub-Sterne und mehr als 100.000 npm-Downloads pro Monat.“
„Was als Experiment begann, stieß auf breite Resonanz und sammelte in nur zwei Monaten an die 7000 GitHub-Sterne und mehr als 100.000 npm-Downloads pro Monat.“
Erster Commit für Temporal-Proposal
Maggie Johnson-Pint schlägt Temporal vor, ein globales Objekt, das als Namensraum der obersten Ebene fungiert und eine moderne Datums-/Uhrzeit-API für ECMAScript bereitstellt
Erster Commit für Temporal-Proposal
Maggie Johnson-Pint schlägt Temporal vor, ein globales Objekt, das als Namensraum der obersten Ebene fungiert und eine moderne Datums-/Uhrzeit-API für ECMAScript bereitstellt
2017
Angular wird geboren
Das AngularJS-Team beginnt von vorn und schreibt Angular 2 in TypeScript.
Inzwischen sind viele Teams von AngularJS auf Bibliotheken wie React umgestiegen. Einige Entwickler schreiben sogar Abschiedsbriefe an ihr einst geliebtes Framework.
Inzwischen sind viele Teams von AngularJS auf Bibliotheken wie React umgestiegen. Einige Entwickler schreiben sogar Abschiedsbriefe an ihr einst geliebtes Framework.
Angular wird geboren
Das AngularJS-Team beginnt von vorn und schreibt Angular 2 in TypeScript.
Inzwischen sind viele Teams von AngularJS auf Bibliotheken wie React umgestiegen. Einige Entwickler schreiben sogar Abschiedsbriefe an ihr einst geliebtes Framework.
Inzwischen sind viele Teams von AngularJS auf Bibliotheken wie React umgestiegen. Einige Entwickler schreiben sogar Abschiedsbriefe an ihr einst geliebtes Framework.
Erste Commits im Repository der TC39-Proposals
Das Repository enthält Informationen zu den Phasen der ECMAScript-Proposals
Erste Commits im Repository der TC39-Proposals
Das Repository enthält Informationen zu den Phasen der ECMAScript-Proposals
2016
ES2015, ein großes ECMAScript-Update
Dieses Update enthält Arrow-Funktionsausdrücke, die Schlüsselwörter let und const, Klassendeklarationen, Promises, Generatoren und viele weitere Verbesserungen.
Ab dieser Version wird ECMAScript jedes Jahr Updates erhalten.
Ab dieser Version wird ECMAScript jedes Jahr Updates erhalten.
ES2015, ein großes ECMAScript-Update
Dieses Update enthält Arrow-Funktionsausdrücke, die Schlüsselwörter let und const, Klassendeklarationen, Promises, Generatoren und viele weitere Verbesserungen.
Ab dieser Version wird ECMAScript jedes Jahr Updates erhalten.
Ab dieser Version wird ECMAScript jedes Jahr Updates erhalten.
2015
Erster Commit für Babel.js
Sebastian McKenzie startet ein neues Projekt für die Konvertierung der neuen ECMAScript-Version in Versionen, die ältere JavaScript-Engines verarbeiten können
Erster Commit für Babel.js
Sebastian McKenzie startet ein neues Projekt für die Konvertierung der neuen ECMAScript-Version in Versionen, die ältere JavaScript-Engines verarbeiten können
Evan You veröffentlicht Vue.js
„Ich dachte mir, was wäre, wenn ich nur den Teil extrahieren könnte, den ich an Angular wirklich mochte, um etwas richtig Leichtgewichtiges zu bauen, ohne die ganzen Extrakonzepte? Ich war auch neugierig auf die interne Implementierung. Am Anfang dieses Experiments versuchte ich nur, einen minimalen Funktionsumfang wie die deklarative Datenbindung zu reproduzieren. Das war die Geburt von Vue.“
Evan You veröffentlicht Vue.js
„Ich dachte mir, was wäre, wenn ich nur den Teil extrahieren könnte, den ich an Angular wirklich mochte, um etwas richtig Leichtgewichtiges zu bauen, ohne die ganzen Extrakonzepte? Ich war auch neugierig auf die interne Implementierung. Am Anfang dieses Experiments versuchte ich nur, einen minimalen Funktionsumfang wie die deklarative Datenbindung zu reproduzieren. Das war die Geburt von Vue.“
2014
GitHub stellt Electron vor
GitHub entwickelt Atom Shell. Das Framework wird später in Electron umbenannt. Das Ziel ist „ein unkompliziertes Framework, das mit Webtechnologien plattformübergreifende Desktop-Apps mit allen nativen Funktionen ermöglicht.“
GitHub stellt Electron vor
GitHub entwickelt Atom Shell. Das Framework wird später in Electron umbenannt. Das Ziel ist „ein unkompliziertes Framework, das mit Webtechnologien plattformübergreifende Desktop-Apps mit allen nativen Funktionen ermöglicht.“
React wird Open Source
Tom Occhino und Jordan Walke stellen React bei der JSConf US 2013 vor. React wird zum Open-Source-Projekt.
Das Konferenzpublikum reagiert skeptisch. Einige Leute halten React für einen großen Rückschritt. Der Grund: Die meisten Konferenzteilnehmer gehören den Gruppen „Early Adopters“ und „Early Majority“ an, während React auf „Innovatoren“ ausgerichtet ist.
Das Konferenzpublikum reagiert skeptisch. Einige Leute halten React für einen großen Rückschritt. Der Grund: Die meisten Konferenzteilnehmer gehören den Gruppen „Early Adopters“ und „Early Majority“ an, während React auf „Innovatoren“ ausgerichtet ist.
React wird Open Source
Tom Occhino und Jordan Walke stellen React bei der JSConf US 2013 vor. React wird zum Open-Source-Projekt.
Das Konferenzpublikum reagiert skeptisch. Einige Leute halten React für einen großen Rückschritt. Der Grund: Die meisten Konferenzteilnehmer gehören den Gruppen „Early Adopters“ und „Early Majority“ an, während React auf „Innovatoren“ ausgerichtet ist.
Das Konferenzpublikum reagiert skeptisch. Einige Leute halten React für einen großen Rückschritt. Der Grund: Die meisten Konferenzteilnehmer gehören den Gruppen „Early Adopters“ und „Early Majority“ an, während React auf „Innovatoren“ ausgerichtet ist.
2013
TypeScript veröffentlicht
Nach zweijähriger interner Entwicklung führt Microsoft die JavaScript-Obermenge TypeScript ein. TypeScript soll JavaScript für Großprojekte einsetzbar machen.
Die ersten Reaktionen auf TypeScript fielen gemischt aus. So hob Miguel de Icaza eine Reihe von Vorteilen hervor, äußerte aber auch Bedenken über die mangelnde TypeScript-Unterstützung außerhalb von Microsoft Visual Studio.
Die ersten Reaktionen auf TypeScript fielen gemischt aus. So hob Miguel de Icaza eine Reihe von Vorteilen hervor, äußerte aber auch Bedenken über die mangelnde TypeScript-Unterstützung außerhalb von Microsoft Visual Studio.
TypeScript veröffentlicht
Nach zweijähriger interner Entwicklung führt Microsoft die JavaScript-Obermenge TypeScript ein. TypeScript soll JavaScript für Großprojekte einsetzbar machen.
Die ersten Reaktionen auf TypeScript fielen gemischt aus. So hob Miguel de Icaza eine Reihe von Vorteilen hervor, äußerte aber auch Bedenken über die mangelnde TypeScript-Unterstützung außerhalb von Microsoft Visual Studio.
Die ersten Reaktionen auf TypeScript fielen gemischt aus. So hob Miguel de Icaza eine Reihe von Vorteilen hervor, äußerte aber auch Bedenken über die mangelnde TypeScript-Unterstützung außerhalb von Microsoft Visual Studio.
2012
WebKit Remote Debugging
WebKit Remote Debugging markiert eine neue Ära für das Debuggen mobiler Browser. Später wird sich daraus das Chrome-DevTools-Protokoll entwickeln.
WebKit Remote Debugging
WebKit Remote Debugging markiert eine neue Ära für das Debuggen mobiler Browser. Später wird sich daraus das Chrome-DevTools-Protokoll entwickeln.
IE 9 mit JIT-Kompilierung
Die 32-Bit-Version von IE 9 bekommt eine neue JScript-Engine namens Chakra, die JScript vor der Ausführung in Maschinencode übersetzt
IE 9 mit JIT-Kompilierung
Die 32-Bit-Version von IE 9 bekommt eine neue JScript-Engine namens Chakra, die JScript vor der Ausführung in Maschinencode übersetzt
2011
WebStorm 1.0, eine neue JavaScript-IDE von JetBrains
Das zunächst unter dem Arbeitsnamen „Web-IDE“ bekannte WebStorm 1.0 wird veröffentlicht – mit Unterstützung für HTML, CSS und JavaScript
WebStorm 1.0, eine neue JavaScript-IDE von JetBrains
Das zunächst unter dem Arbeitsnamen „Web-IDE“ bekannte WebStorm 1.0 wird veröffentlicht – mit Unterstützung für HTML, CSS und JavaScript
Entstehung von npm
Isaac Schlueter erfindet einen neuen Paketmanager für JavaScript
Entstehung von npm
Isaac Schlueter erfindet einen neuen Paketmanager für JavaScript
2010
Aus ECMAScript 3.1 wird ECMAScript 5
Nach einer sehr langen Pause wird ECMAScript mit Version 3.1 als Ausgangspunkt überarbeitet. Die neue Version enthält wichtige Neuerungen wie den Strict-Modus, Getter und Setter sowie JSON-Unterstützung.
Aus ECMAScript 3.1 wird ECMAScript 5
Nach einer sehr langen Pause wird ECMAScript mit Version 3.1 als Ausgangspunkt überarbeitet. Die neue Version enthält wichtige Neuerungen wie den Strict-Modus, Getter und Setter sowie JSON-Unterstützung.
Aufstieg von Node.js
Bei einem Vortrag auf der JSConf 2009 stellt Ryan Dahl Node.js vor, eine JavaScript-Laufzeitumgebung auf der Basis der V8-JavaScript-Engine von Chrome. Das hypothetische Szenario „JavaScript überall“ wird Realität.
Aufstieg von Node.js
Bei einem Vortrag auf der JSConf 2009 stellt Ryan Dahl Node.js vor, eine JavaScript-Laufzeitumgebung auf der Basis der V8-JavaScript-Engine von Chrome. Das hypothetische Szenario „JavaScript überall“ wird Realität.
2009
Google Chrome: ein neuartiger Browser
Um „Innovationen im Web voranzutreiben“, stellt Google die Beta-Version von Google Chrome zusammen mit der neuen JavaScript-Engine V8 vor. Die Ankündigung wird von einem Comic begleitet.
Google Chrome: ein neuartiger Browser
Um „Innovationen im Web voranzutreiben“, stellt Google die Beta-Version von Google Chrome zusammen mit der neuen JavaScript-Engine V8 vor. Die Ankündigung wird von einem Comic begleitet.
Harmony-Projekt und die Beendigung von ES4
"Es ist kein Geheimnis, dass die JavaScript-Normenorganisation, Ecmas Technical Committee 39, seit über einem Jahr gespalten ist. Einige Mitglieder bevorzugen ES4, eine größere vierte Ausgabe von ECMA-262, und andere befürworten ES3.1, basierend auf der bestehenden ECMA-262 Edition 3 (ES3) Spezifikation. Nun, ich bin froh, berichten zu können, dass die Spaltung beendet ist."
Harmony-Projekt und die Beendigung von ES4
"Es ist kein Geheimnis, dass die JavaScript-Normenorganisation, Ecmas Technical Committee 39, seit über einem Jahr gespalten ist. Einige Mitglieder bevorzugen ES4, eine größere vierte Ausgabe von ECMA-262, und andere befürworten ES3.1, basierend auf der bestehenden ECMA-262 Edition 3 (ES3) Spezifikation. Nun, ich bin froh, berichten zu können, dass die Spaltung beendet ist."
Erster öffentlicher Arbeitsentwurf von HTML5
W3C veröffentlicht die Spezifikation für die fünfte Hauptversion des HTML-Standards
Erster öffentlicher Arbeitsentwurf von HTML5
W3C veröffentlicht die Spezifikation für die fünfte Hauptversion des HTML-Standards
2008
Erstes iPhone vorgestellt – ohne Flash-Unterstützung
Steve Jobs stellt das erste iPhone vor. Das Telefon verwendet eine mobile Version des Safari-Browsers und unterstützt den Adobe Flash Player nicht. Später teilt Jobs seine Überlegungen zu Flash mit und enthüllt die Gründe für den Verzicht darauf.
Erstes iPhone vorgestellt – ohne Flash-Unterstützung
Steve Jobs stellt das erste iPhone vor. Das Telefon verwendet eine mobile Version des Safari-Browsers und unterstützt den Adobe Flash Player nicht. Später teilt Jobs seine Überlegungen zu Flash mit und enthüllt die Gründe für den Verzicht darauf.
2007
Erstes Release von jQuery
John Resig programmiert die erste Version von jQuery, einer JavaScript-Bibliothek, die Navigations- und Bearbeitungsvorgänge im HTML-DOM erleichtert
Erstes Release von jQuery
John Resig programmiert die erste Version von jQuery, einer JavaScript-Bibliothek, die Navigations- und Bearbeitungsvorgänge im HTML-DOM erleichtert
2006
Apple veröffentlicht WebKit als Open Source
Apple kündigt die sofortige Verfügbarkeit des KHTML-Forks WebKit als Open-Source-Projekt an
Apple veröffentlicht WebKit als Open Source
Apple kündigt die sofortige Verfügbarkeit des KHTML-Forks WebKit als Open-Source-Projekt an
MDN tritt Siegeszug an
Deb Richardson tritt der Mozilla Corporation bei und startet das Mozilla Developer Network im März 2005
MDN tritt Siegeszug an
Deb Richardson tritt der Mozilla Corporation bei und startet das Mozilla Developer Network im März 2005
2005
Betaversion von Gmail
Google kündigt Gmail an und läutet das Zeitalter von Ajax (obwohl es den Begriff noch nicht gibt) und Webanwendungen ein. Aufgrund der Ankündigung am 1. April glauben manche an einen Scherz.
Betaversion von Gmail
Google kündigt Gmail an und läutet das Zeitalter von Ajax (obwohl es den Begriff noch nicht gibt) und Webanwendungen ein. Aufgrund der Ankündigung am 1. April glauben manche an einen Scherz.
2004
Erster Entwurf von ECMAScript 4
Der Entwurf enthält viele neue Funktionen: Klassen, ein Modulsystem, optionale Typanmerkungen und statische Typisierung, Generatoren und Iteratoren, destrukturierende Zuweisung, algebraische Datentypen
Erster Entwurf von ECMAScript 4
Der Entwurf enthält viele neue Funktionen: Klassen, ein Modulsystem, optionale Typanmerkungen und statische Typisierung, Generatoren und Iteratoren, destrukturierende Zuweisung, algebraische Datentypen
2003
2002
Internet Explorer 6 veröffentlicht
Dies ist das letzte größere Update des Internet Explorer für die nächsten 5 Jahre. Trotz ihrer Marktdominanz erhält diese Version des Internet Explorer viel Kritik aufgrund von Sicherheitsproblemen und mangelnder Unterstützung für moderne Webstandards. Sie schafft es sogar in mehrere Listen der „schlechtesten Tech-Produkte aller Zeiten“ und wird als „unsicherste Software der Welt“ bezeichnet.
Internet Explorer 6 veröffentlicht
Dies ist das letzte größere Update des Internet Explorer für die nächsten 5 Jahre. Trotz ihrer Marktdominanz erhält diese Version des Internet Explorer viel Kritik aufgrund von Sicherheitsproblemen und mangelnder Unterstützung für moderne Webstandards. Sie schafft es sogar in mehrere Listen der „schlechtesten Tech-Produkte aller Zeiten“ und wird als „unsicherste Software der Welt“ bezeichnet.
2001
2000
ECMAScript 3 veröffentlicht
Die neue Version enthält reguläre Ausdrücke, Ausnahmebehandlung mit try/catch, bessere Fehlerbehandlung und weitere wichtige Verbesserungen
ECMAScript 3 veröffentlicht
Die neue Version enthält reguläre Ausdrücke, Ausnahmebehandlung mit try/catch, bessere Fehlerbehandlung und weitere wichtige Verbesserungen
1999
Mozilla Project gegründet
Netscape stellt seine Browsersuite als Open Source bereit. Dies führt zur Entstehung des Mozilla-Projekts.
Mozilla Project gegründet
Netscape stellt seine Browsersuite als Open Source bereit. Dies führt zur Entstehung des Mozilla-Projekts.
1998
1997
Beginn der JavaScript-Standardisierung
Netscape erkennt die Notwendigkeit, JavaScript zu standardisieren, und reicht ein Proposal bei ECMA International ein. Auf einer späteren Branchenkonferenz erläutert Brendan Eich die Hintergründe.
Beginn der JavaScript-Standardisierung
Netscape erkennt die Notwendigkeit, JavaScript zu standardisieren, und reicht ein Proposal bei ECMA International ein. Auf einer späteren Branchenkonferenz erläutert Brendan Eich die Hintergründe.
1996
Netscape und Sun Microsystems kündigen JavaScript an
Brendan Eich von Netscape beginnt mit der Arbeit an einer neuen Skriptsprache mit dem Ziel, Webseiten dynamisch zu gestalten. Die erste Version dieser Sprache wird in zehn Tagen entwickelt und auf den Namen „Mocha“ getauft. Später wird sie in LiveScript und schließlich in JavaScript umbenannt.
Die Timeline-Daten sind als Open Source verfügbar auf GitHub. Wenn Sie einen Fehler entdecken, senden Sie uns bitte einen Pull-Request.
Besonderer Dank
für die Hilfe bei der Erstellung der Zeitleiste geht an: