Issue-Tracking-Tools-Review 2019

Issue-Tracking-Tools-Review 2019

Wir haben eine Umfrage unter 2400 Teilnehmern/innen durchgeführt, um die beliebtesten Issue-Tracking-Tools zu ermitteln und herauszufinden, warum Unternehmen sie auswählen. Wie wahrscheinlich ist es, dass Benutzer/innen bestimmte Tools empfehlen? Welche Funktionen sind am wichtigsten? Wenn Sie diese Fragen faszinieren, lesen Sie unseren Bericht - denn jetzt kennen wir die Antworten.

Wichtigste Erkenntnisse

In dieser Umfrage haben wir 12 der beliebtesten Issue-Tracking-Tools untersucht, die verschiedene Lösungen bieten. Von den von uns in Betracht gezogenen Tools bieten Asana, Monday.com, Trello und Wrike nur Cloud-Versionen ihrer Produkte an, während Bugzilla nur eine Standalone-Version anbietet. Sowohl Cloud- als auch Standalone-Lösungen sind für Azure DevOps Server (ehemals Team Foundation Server), GitHub-Issues, GitLab-Issues, Jira, Pivotal (jetzt VMware Tanzu), Redmine und YouTrack verfügbar.

Am bekanntesten

72%67%63%42%30%19%JiraTrelloGitHub IssuesGitLab IssuesRedmineYouTrack

Am häufigsten empfohlen

66%65%60%59%YouTrackGitHub IssuesAsanaGitLab Issues

Höchste Zufriedenheit

68%Jira
67%GitHub Issues
61%GitLab Issues
59%YouTrack

Beste Funktionen

YouTrackGitHub IssuesJiraYouTrack3.9GitHub Issues3.7Jira3.7

Beste Eigenschaften

GitHub IssuesAsanaYouTrackGitHub Issues4.1Asana4.1YouTrack3.9

Bevorzugt von Nicht-IT-Unternehmen

33%Trello
32%YouTrack

Cloud vs Standalone

Lokale- und Cloud-Lösungen werden fast gleichermaßen genutzt: 51% der befragten Personen nutzen Cloud-Tools, während 49% Standalone-Lösungen verwenden.

Unternehmensrichtlinien sind der Hauptgrund für die Beibehaltung von Standalone-Lösungen, während Cloud-Lösungen für eine einfachere Instandhaltung und Verwaltung ausgewählt werden.

Kundenzufriedenheit

Etwa 7 von 10 befragten Personen haben Erfahrung mit Issue-Trackern in ihren Arbeitsprozessen. YouTrack wird laut ihren Antworten am wahrscheinlichsten empfohlen. GitHub-Issues, Asana- und GitLab-Issues weisen ebenfalls hohe Empfehlungsraten auf.

Haben Sie Erfahrung mit Issue-Tracking-Tools?

Ja
Nein
69%31%

Vertrautheit mit Issue Tracker

Nie/kaum davon gehört
Einige Details bekannt, aber nie ausprobiert
Ausprobiert, aber nicht mehr verwendet
Aktuell benutzt
11.81%15.79%18.81%53.59%8.32%28.51%23.75%39.42%14.41%18.51%37.85%29.23%18.08%39.48%21.16%21.28%50.33%19.29%22.85%7.53%52.8%28.39%12.3%6.51%61.3%19.23%12.96%6.51%54.49%22.18%18.44%4.88%35.14%37.79%24.41%2.65%77.76%13.74%6.57%1.93%74.14%19.11%4.82%1.93%72.51%19.71%6.03%1.75%JiraGitHub IssuesTrelloGitLab IssuesRedmineYouTrackAzure DevOpsAsanaBugzillaWrikeMonday.comPivotal Tracker

Hier und in den folgenden Abschnitten werden nur die Antworten von befragten Personen verwendet, die Erfahrung mit Issue-Tracking-Tools haben.

Zufriedenheit mit Issue Tracker

Sehr unzufrieden
Eher unzufrieden
Weder zufrieden noch unzufrieden
Einigermaßen zufrieden
Sehr zufrieden
2.39%7.92%23%45.04%21.66%5.16%13.66%13.66%46.63%20.9%4.12%8.52%26.99%41.76%18.61%3.23%12.94%25.25%41.42%17.16%2.88%13.46%24.36%43.91%15.38%13.62%16.72%24.46%31.27%13.93%5.43%20.67%34.11%29.46%10.34%8.73%30.75%27.18%26.79%6.55%15.14%27.84%33.63%20.49%2.9%GitHub IssuesJiraGitLab IssuesTrelloYouTrackAzure DevOpsAsanaRedmineBugzilla

Hier und in den folgenden Abschnitten sind Pivotal, Monday.com und Wrike aufgrund ihrer geringen Anzahl von Beobachtungen ausgeschlossen.

GitHub und YouTrack haben die wenigsten extrem unzufriedenen Benutzer.

Wie viele Benutzer/innen empfehlen das Issue-Tracking-Tool wahrscheinlich?

66%65%60%59%57%49%45%28%YouTrackGitHub IssuesAsanaGitLab IssuesTrelloAzure DevOpsJiraRedmine

Hier und in den folgenden Abschnitten ist Bugzilla aufgrund seiner geringen Anzahl von Beobachtungen ausgeschlossen.

Meist empfohlenes Tool

66%

von YouTrack-Benutzern/innen werden dieses Tool am wahrscheinlichsten empfehlen.

Wie viele Tracker werden in Ihrem Unternehmen verwendet?

Einer
Zwei
Drei oder mehr
55%28%17%

Inhouse-entwickelte Werkzeuge

3%

von befragten Personen gaben an, dass ihr Unternehmen einen eigenen Issue Tracker entwickelt hat.

Warum verwenden Sie mehrere Issue-Tracker?

> 100%
61%29%21%18%13% 8%Wir verwenden je nach Team unterschiedliche ToolsWir verwenden ein separates Tool für KundenWir verwenden ein separates Tool innerhalb unseres TeamsWir führen neue Issue-Tracker einWir verwenden ein separates Tool für Berater/Unterauftragnehmer/FreiberuflerSonstige

Etwas mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen verwendet nur einen Tracker, während die anderen mehrere Lösungen kombinieren. Die meisten von ihnen verwenden unterschiedliche Tools für unterschiedliche Teams.

Gründe für die Wahl

Etwa 37% der befragten Personen waren an der Auswahl ihrer Issue-Tracking-Tools beteiligt. Die Hauptgründe für die Auswahl der Tools waren ihre eigene Erfahrung, Industriestandards, Funktionen, Preise und die Verfügbarkeit kostenloser Versionen.

Waren Sie an der Auswahl Ihres Issue-Tracking-Tools beteiligt?

Ja
Nein
69%31%

Asana

> 100%
50%45%36%36%32%Hat spezielle Funktionen, die wir benötigenKostenlose Version verfügbarEigene ErfahrungTeampräferenzKosten

Azure DevOps Server

> 100%
57%48%48%24%24%Hat spezielle Funktionen, die wir benötigenBranchen-/FirmenstandardVertrauenswürdiger AnbieterKostenEigene Erfahrung

GitHub-Issues

> 100%
54%48%37%37%31%Eigene ErfahrungBranchen-/FirmenstandardTeampräferenzVertrauenswürdiger AnbieterKostenlose Version verfügbar

GitLab-Issues

> 100%
61%56%41%34%24%Kostenlose Version verfügbarEigene ErfahrungHat spezielle Funktionen, die wir benötigenKostenTeampräferenz

JIRA

> 100%
53%47%45%33%30%Eigene ErfahrungBranchen-/FirmenstandardHat spezielle Funktionen, die wir benötigenTeampräferenzVertrauenswürdiger Anbieter

Redmine

> 100%
57%57%43%38%33%Kostenlose Version verfügbarEigene ErfahrungHat spezielle Funktionen, die wir benötigenBranchen-/FirmenstandardTeampräferenz

Trello

> 100%
89%49%41%27%24%Kostenlose Version verfügbarEigene ErfahrungHat spezielle Funktionen, die wir benötigenTeampräferenzKosten

YouTrack

> 100%
54%38%38%38%31%KostenTeampräferenzEigene ErfahrungKostenlose Version verfügbarVertrauenswürdiger Anbieter

Verwendung durch Unternehmen und Teams

Alle Tools, über die wir Fragen gestellt haben, werden hauptsächlich in IT-Unternehmen verwendet. Bei einigen Tools arbeiten jedoch bis zu 30% der befragten Personen in Nicht-IT-Sektoren. Einige Tools werden hauptsächlich in großen Unternehmen eingesetzt, während andere bei Startups und kleinen Unternehmen beliebter sind. Die Teamgröße ist ebenfalls wichtig. Bei einigen Trackern arbeiten mehr als zwei Drittel der befragten Personen in Teams mit maximal 7 Personen.

Sind Tracking-Tools IT-spezifisch?

> 100%
Nicht-IT-Unternehmen
IT-Unternehmen
27%73%33%67%32%68%26%74%23%77%22%78%21%79%18%82%11%89%GesamtTrelloYouTrackJiraAzure DevOpsAsanaGitLab IssuesGitHub IssuesRedmine

Unter den befragten Personen arbeiten 73% der Issue-Tracker-Benutzer/innen in IT-Unternehmen. Diese Tools können jedoch in jeder Branche nützlich sein. Redmine-, GitHub- und GitLab-Probleme sind die IT-spezifischsten und werden hauptsächlich in IT-Unternehmen verwendet, während mehr als 30% der Benutzer/innen von YouTrack und Trello in Nicht-IT-Unternehmen arbeiten.

Größe der Teams, die jedes Tool verwenden

Ich bin selbständig
2–7
8–12
13–20
21–40
Mehr als 40
4.75%47.02%21.36%11.09%7.02%8.75%12.12%60.61%13.64%10.61%1.52%1.52%16.67%52.78%19.44%5.56%2.78%2.78%7.58%48.48%27.27%9.09%3.03%4.55%2.44%65.85%14.63%7.32%2.44%7.32%6.82%48.86%21.59%5.68%7.95%9.09%5.45%52.73%14.55%9.09%9.09%9.09%2.38%43.84%23.11%12.89%7.56%10.22%3.28%49.18%18.03%9.84%6.56%13.11%GesamtTrelloAsanaGitLab IssuesYouTrackGitHub IssuesRedmineJiraAzure DevOps

Asana und Trello haben mehr Publikum unter selbständigen Arbeiter*innen als alle anderen Tracker. Jira und Azure DevOps Server werden häufiger von großen Teams verwendet. Die Benutzer*innen von GitHub und YouTrack verteilten sich proportional zum Marktdurchschnitt auf kleine und große Teams.

Größe der Unternehmen, die jedes Tool verwenden

Weniger als 10
11–50
51–500
501–1000
1001–5000
Mehr als 5000
11.73%20.6%29.22%8.36%11.12%19.1%31.43%42.86%8.57%8.57%2.86%5.71%35.38%30.77%16.92%6.15%4.62%6.15%20%32.5%30%2.5%5%10%25.58%26.74%23.26%4.65%8.14%11.63%3.64%23.64%41.82%10.91%7.27%12.73%14.06%32.81%17.19%9.38%12.5%14.06%5.08%20.34%35.59%5.08%11.86%22.03%5.39%14.61%33.19%10.64%13.62%22.55%GesamtAsanaTrelloYouTrackGitHub IssuesRedmineGitLab IssuesAzure DevOpsJira

Jira und Azure DevOps Server haben in großen Unternehmen mehr Zielgruppen als andere Tracker. Kleine Unternehmen und Startups sind das Hauptpublikum für Trello und Asana. YouTrack und Github werden von Unternehmen unterschiedlicher Größe ausgewählt - von weniger als 10 Mitarbeitern bis zu mehr als 5000 Mitarbeitern, was der tatsächlichen Verteilung der Unternehmensgröße auf den Märkten näher kommt.

Funktionen

Dieser Abschnitt enthält einen Vergleich der Funktionen und Qualitäten der Issue-Tracker. Ein interessantes Ergebnis ist, dass einige befragten Personen bei den vorhandenen Issue-Tracker nicht besonders beeindruckt waren. Während die meisten Tools hohe Bewertungen für die Meldung eines Tickets erhielten, scheinen nur wenige eine gute Lösung für die Zeiterfassung und die tastaturzentrierte Navigation zu bieten.

Funktionsvergleich

YouTrack
Jira
Asana
Redmine
Azure DevOps
Trello
GitHub Issues
GitLab Issues
SuchfunktionenTastaturorientierte NavigationProbleme meldenAgile-BoardsWorkflow-AnpassungArbeiten mit Tickets: Befehle, BearbeitungsmodusBerichteLokalisierungZeiterfassungIntegrationen

Beste Tracker nach Funktion

Tools sind nach Bewertung sortiert

Tickets melden

  • GitHub-Issues
  • YouTrack
  • GitLab-Issues

Mit Tickets arbeiten

  • YouTrack
  • Asana

Integrationen

  • GitHub-Issues
  • GitLab-Issues

Den Antworten zufolge bietet YouTrack die besten Suchfunktionen, während die Agile-Boards von Trello am höchsten bewertet werden.

Qualitätsvergleich

YouTrack
Jira
Asana
Redmine
Azure DevOps
Trello
GitHub Issues
GitLab Issues
Cloud-ServicePreis-Leistungs-VerhältnisDokumentationBenutzerfreundlichkeit: einfach/intuitiv zu bedienenKonfiguration und WartungPerformanceSupportqualitätFunktionsumfang

Beste Tracker nach Qualität

Tools sind nach Bewertung sortiert

Usability

  • Trello
  • Asana
  • GitHub-Issues
  • GitLab-Issues

Performance

  • GitHub-Issues
  • Asana
  • GitLab-Issues
  • Trello

Cloud-Service

  • Azure DevOps Server
  • Asana
  • GitHub-Issues
  • Trello

Preis-Leistungsverhältnis

  • GitHub-Issues
  • Asana
  • GitLab-Issues
  • YouTrack
  • Trello

Konfiguration

  • Asana
  • GitHub-Issues
  • YouTrack

Onboarding

  • Asana
  • Trello
  • GitHub-Issues

Die Funktionen von YouTrack wurden am höchsten bewertet, während GitHub-Issues und GitLab-Issues die Dokumentationskategorie anführten.

Welche Integrationen sind für Benutzer/innen wichtig?

> 100%
70%59%54%50%43%28%27%20% 3%Tools zur VersionsverwaltungCI/CDMessengerDokumentationstoolsIDEsAnalytics-ToolsHelpdeskDesign-ToolsSonstige

Mehr als die Hälfte der befragten Benutzer/innen zieht es vor, ihr Tool in Versionskontrolle, CI / CD, Dokumentationstools und Messenger zu integrieren.

Welche Helpdesks integrieren Benutzer/innen in ihre Issue Tracker?

> 100%
56%Jira Service Desk
34%Zendesk
18%Sonstige

Weniger als ein Drittel der befragten Personen verwendet die Helpdesk-Integration mit ihren Issue-Trackern. Unter diesen ist Jira Service Desk die am meisten bevorzugte Lösung.

Server vs Cloud

Lokale und Cloud-Lösungen sind größtenteils gleichmäßig verteilt. Cloud-Versionen werden ausgewählt, um die Instandhaltung und Verwaltung zu vereinfachen, während Unternehmensrichtlinien der Hauptgrund dafür sind, bei einer Standalone-Lösung zu bleiben.

Cloud- oder Standalone-Versionen von Issue-Trackers

Cloud
Standalone
51%49%4%96%30%70%32%68%44%56%62%38%83%17%GesamtRedmineYouTrackGitLab IssuesJiraAzure DevOpsGitHub Issues

Wenn sowohl Cloud- als auch Standalone-Versionen verfügbar sind, bevorzugen die meisten befragten Personen eine Standalone-Option. Die wenigen Ausnahmen sind Azure DevOps Server (37,5%) und GitHub-Issues (17,3%).

Warum bevorzugen Sie die Standalone-Version?

Es gehört zur Firmenpolitik, unsere Daten auf unseren eigenen Servern zu speichern
Wir wollen den Upgrade- und Backup-Prozess selbst kontrollieren
Sonstige
Wir vertrauen Cloud-Diensten nicht
69%17%10%4%

Warum bevorzugen Sie die Cloud-Version?

Einfacher zu warten und zu verwalten
SaaS ist ein allgemeiner Trend
Sonstige
67%25%8%

Demografische Daten zu den befragten Personen

Wir befragten Menschen aus 20 Ländern, von Argentinien bis Vietnam. Die meisten Antworten (ca. 70%) kamen aus Deutschland, Japan, China, Großbritannien, den USA, Frankreich, Australien, Russland, Kanada und Spanien, wobei die Antworten gleichmäßig auf diese Länder verteilt waren.

Stellenbezeichnung

49%17% 7% 6% 5% 3% 3% 2% 1% 7%Programmierer/SoftwareentwicklerProjekt-/TeamleiterSoftwarearchitektCIO/CEO/CTOManagerSystemanalyst oder IngenieurProduktmanagerDatenanalytikerDatenarchitekt/DBASonstige

Mehr als die Hälfte der befragten Personen sind Entwickler/innen und Softwarearchitekten/innen, und jeder 14. nimmt eine Führungskraft-Rolle ein, was sehr viel scheint.

Altersgruppe

7%33%37%17% 5% 1%18–2021–2930–3940–4950–5960 Jahre oder älter

Haupterwerbsstatus

Vollzeitbeschäftigt bei einem Unternehmen/einer Organisation
Freelancer
Selbständig
Teilzeitbeschäftigt bei einem Unternehmen/einer Organisation
85%6%6%4%

Fast 9 von 10 befragten Personen sind in einer Organisation beschäftigt.

IT ist das Kerngeschäft Ihres Unternehmens

Ja
Nein
73%27%

Fast 3 von 4 befragten Personen arbeiten für ein IT-Unternehmen.

Branche

> 100%
29%20%18%17%15%13%11%10% 9% 8% 7% 6%IT-ServicesCloud-Computing/Cloud-PlattformMobil-EntwicklungSonstige Software (alle anderen Arten von Software)Big Data/DatenanalyseSoftware-EntwicklungstoolsFinTechInternet/SuchmaschinenIoT/EmbeddedTelekommunikationHealthcare-ITBanken / Immobilien / Hypotheken / Buchhaltung / Finanzen / Versicherungen
All results

Firmengröße

12%21%29% 8%11%19%Weniger als 1011–5051–500501–10001001–5000Mehr als 5000

Teamgröße

5%47%21%11% 7% 9%Ich bin selbständig2–78–1213–2021–40Mehr als 40

Danke, dass sie sich die Zeit genommen haben!

Wir hoffen, Sie fanden unseren Bericht hilfreich. Wenn Sie sich inspiriert fühlen, können Sie YouTrack by JetBrains kostenlos testen.

YouTrack kostenlos holen

Haben Sie es genossen, die Umfrageergebnisse durchzugehen? Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden und Kollegen!

Melden Sie sich für unser JetBrains Tech Insights Lab an und tragen Sie zum Wissenstand der Community bei

Wir freuen uns auf die Reaktionen von professionellen Softwareentwickler*innen, Informatikstudent*innen, Projektmanager*innen, UX-Designer*innen, technischen Leiter*innen, CIOs und anderen Technologiespezialist*innen aus der ganzen Welt!

Wenn Sie an den Umfragen und UX-Studien teilnehmen möchten, damit wir JetBrains-Produkte effektiver und besser machen können, melden Sie sich bitte bei unserem JetBrains Tech Insights Lab an, indem Sie das kurze Formular ausfüllen. So können wir feststellen, ob anstehende Forschungsstudien zu Ihrem Profil passen.

Registrieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Umfrage oder Vorschläge für zukünftige haben, schreiben Sie uns bitte unter surveys@jetbrains.com.

© 2000-2020 JetBrains s.r.o. Alle Rechte vorbehalten.