CodeCanvas

Weniger Installation. Mehr Entwicklung.

Lösung für Cloud-Entwicklungsumgebungen

CodeCanvas ist eine Cloud-Entwicklungsumgebung (CDE), die vom IDE-Team von JetBrains entwickelt wurde, um Ihren Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Profitieren Sie von einsatzbereiten und kosteneffizienten Entwicklungsumgebungen mit Ihren bevorzugten IDEs in Ihrer eigenen Infrastruktur.

Was ist CodeCanvas?

CodeCanvas ist ein Orchestrator für die Remote-Entwicklung, der das Entwicklungstempo in großem Maßstab verbessert. Mit CodeCanvas können Sie Ihr Team vom ersten Tag an mit konsistenten, reproduzierbaren und sicheren Cloud-Entwicklungsumgebungen versorgen.

Bereitstellung in der Cloud oder lokal

Vollständig selbst gehostet

Nahtlose Integration mit JetBrains-IDEs und VS Code

Warum Remote-Entwicklung mit CodeCanvas?

Standardisierte Entwicklungsumgebungen

Erstellen und verwalten Sie einheitliche, cloudbasierte Entwicklungsumgebungen für Ihr gesamtes Team. Wenn das gesamte Entwicklungsteam dieselben vorab genehmigten Tools und Einstellungen verwendet, vermeiden Sie Inkonsistenzen, vereinfachen das Management und sorgen für ein reibungsloses Onboarding und Produktivität vom ersten Tag an.

Weniger Hardwarekosten

Sparen Sie Kosten, ohne auf Leistung zu verzichten. Zahlen Sie für leistungsstarke GPUs und Hardware nur, wenn Sie sie tatsächlich brauchen. Stampfen Sie teure statische VMs und ressourcenintensive VDIs ein, um Ihre Kosten zu senken und Ihrem Team die Wartung interner Lösungen zu ersparen.

Onboarding in Minuten statt Tagen

Geben Sie Ihrem Team in nur zwei Minuten alles Notwendige zum Programmieren. Ganz gleich, ob Sie neue Arbeitskräfte einstellen, das Team neu strukturieren oder ein neues Projekt beginnen – alle können sofort ihren Beitrag leisten. Helfen Sie Ihren Entwickler*innen, sich auf das zu konzentrieren, wofür Sie sie bezahlen – die Entwicklung großartiger Software.

Sicherheit für Ihre Entwicklung

Schützen Sie sensible Daten und gewährleisten Sie die Compliance mit Cloud-integrierten Entwicklungsumgebungen. Halten Sie Quellcode von persönlichen Geräten fern und verlassen Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Speicherung der Arbeitsergebnisse Ihres Teams in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen.

Die beste JetBrains-IDE-Integration

Sie verwenden JetBrains-IDEs bereits?

Sie werden von der fortschrittlichen, klassenführenden Integration von CodeCanvas begeistert sein. Statten Sie Ihre Entwickler*innen mit genehmigten Installationen, vorbereiteten Build-Umgebungen und vorinstallierten Caches aus, damit sie mit ihren vertrauten und bevorzugten Entwicklungstools sofort losprogrammieren können.

Sie bevorzugen VS Code?

Sie haben freie Wahl. CodeCanvas hilft Ihren Entwickler*innen, sofort loszulegen, ganz gleich, welche IDE sie bevorzugen.

Sehen Sie sich CodeCanvas in Aktion an

Nahtlose Integration in Ihren bestehenden Tech-Stack

Wir unterstützen, was Sie benötigen

Ihre Lieblings-IDEs und mehr

Authentifizierungsanbieter

Cloud-Anbieter

Git-Hosting

Registrieren Sie sich für eine kostenlose Lizenz

Erleben Sie selbst, wie CodeCanvas die Entwicklungsabläufe vereinfacht!

Bitte füllen Sie das Formular aus

Land/Region
Vereinigte Staaten
I agree that my personal data will be processed for this purpose.

Häufig gestellte Fragen

Durch die Orchestrierung der Remote-Entwicklung entfallen zeitaufwändige Installationsprozesse, Verzögerungen beim Onboarding und Konfigurationsprobleme, die bis zu einem Tag pro Woche in Anspruch nehmen können. CodeCanvas stellt sofort einsatzbereite, standardisierte Software-Entwicklungsumgebungen bereit, beseitigt sporadische Probleme, die nur auf manchen Systemen auftreten und reduziert Reibungsverluste. Es bietet eine vollständige Kontrolle über die Infrastruktur, ermöglicht die bedarfsgerechte Zuweisung von Ressourcen (z. B. GPUs), erhöht die Sicherheit, indem der Code innerhalb Ihrer Infrastruktur verbleibt, und senkt die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen VDI-Lösungen – all dies bei verbesserter Performance und höherer Entwicklungsproduktivität.
CodeCanvas bietet erstklassige Unterstützung für JetBrains-IDEs und eine vollständige Integration mit wichtigen Tools wie Git und Build-Systemen. Im Unterschied zu anderen Lösungen erfordert es keine manuelle Installation, keine speziellen Plugins und keine zusätzliche Konfiguration. Mit CodeCanvas erhält Ihr Team sofort einsatzbereite Programmierumgebungen, die Zeit sparen und Einheitlichkeit gewährleisten.
Eine selbst gehostete Lösung gewährleistet die vollständige Kontrolle über Ihre Infrastruktur, Ihre Daten und Ihre Sicherheitsrichtlinien. Mit CodeCanvas können Sie strenge branchen- oder unternehmensspezifische Vorschriften einhalten und den Verbleib sensibler Informationen in Ihrem eigenen Netzwerk gewährleisten.
CodeCanvas minimiert das Risiko von Quellcode-Lecks, indem Code und sensible Daten nicht auf lokalen Entwicklersystemen gespeichert werden. Ihre Entwickler*innen arbeiten in isolierten, sicheren Umgebungen, die in Ihrer Infrastruktur gehostet werden. Alle Daten bleiben innerhalb Ihres Netzwerks, und Zugriffsrichtlinien können auf der Umgebungsebene durchgesetzt werden, um unbefugten Zugriff oder die Weitergabe von Daten zu verhindern.
CodeCanvas verwendet ein Floating-Lizenzmodell, das auf täglich aktiven Benutzerplätzen (daily active users, DAU) basiert. Dabei wird durch die Anzahl der Lizenzen bestimmt, wie viele Benutzer*innen an einem Tag aktiv sein können. Sie zahlen für die maximale Anzahl von Benutzer*innen, die an einem bestimmten Tag aktiv sind, und der Lizenzpool wird täglich zurückgesetzt, sodass je nach Bedarf unterschiedliche Benutzer*innen mit CodeCanvas arbeiten können. Dank diesem flexiblen Modell zahlen Sie nur für tatsächlich genutzte Ressourcen, und je nach den Anforderungen Ihres Teams ist eine problemlose Skalierung möglich. Der Preis beträgt 500 USD pro Floating-Benutzerplatz bei jährlicher Zahlung oder 50 USD pro Floating-Benutzerplatz bei monatlicher Abrechnung.
Wenn Sie CodeCanvas mit einer JetBrains-IDE verwenden, benötigen Sie eine gültige JetBrains-IDE-Lizenz. Wenn Sie VS Code verwenden, ist keine zusätzliche IDE-Lizenz erforderlich.