Markennutzung

Markenrichtlinien

JetBrains befürwortet die Nutzung der JetBrains-Logos und unserer anderen Markenressourcen durch unsere Benutzer und Partner, um auf unser Unternehmen und unsere Produkte hinzuweisen. Unser Name, unsere Marken, Logos, Icons, Websites, Screenshots und andere charakteristische Markenressourcen oder -eigenschaften („JetBrains Brand Assets“) sind jedoch das Eigentum von JetBrains s.r.o. („JetBrains“) und sind in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen („JetBrains-Markenrichtlinien“) zu verwenden.

Auf dieser Seite finden Sie Richtlinien für die korrekte Verwendung von JetBrains Brand Assets. Wir vertrauen darauf, dass Sie diese befolgen, denn wir stehen mit unseren Benutzer*innen, Partnerunternehmen und der Community in regelmäßigem Kontakt, um die korrekte Umsetzung der vorliegenden JetBrains-Markenrichtlinien sicherzustellen.

Vielen Dank im Voraus für die Beachtung der vorliegenden JetBrains-Markenrichtlinien. Bei Fragen oder Anliegen nehmen Sie gerne unter marketing@jetbrains.com Kontakt mit uns auf.

Dos und Don’ts

Hier finden Sie einige allgemeine Hinweise darauf, was in Bezug auf die Verwendung unserer JetBrains Brand Assets richtig und falsch ist.

Dos

Sie dürfen gerne gemäß den Beschreibungen auf dieser Seite die JetBrains Brand Assets verwenden und auf JetBrains und dessen Produkte verweisen. Sie können die JetBrains Brand Assets auch in sozialen Medien, in Lehrvideos, in Verbindung mit Veranstaltungen oder zum Bewerben einer Integration Ihres Produkts mit einem JetBrains-Produkt verwenden.

Quellenangaben verwenden

Jede Verwendung der JetBrains Brand Assets sollte als Link auf www.jetbrains.com gestaltet sein. Bitte verwenden Sie zudem die folgenden markenrechtliche Hinweise:

Für das JetBrains-Logo verwenden Sie bitte die folgende Quellenangabe:

Copyright © 2025 JetBrains s.r.o. JetBrains and the JetBrains logo are trademarks of JetBrains s.r.o.

Für JetBrains-Produktlogos, -Icons und andere JetBrains Brand Assets verwenden Sie bitte diese Quellenangabe:

Copyright © 2025 JetBrains s.r.o. [JETBRAINS PRODUCT NAME - e.g PyCharm] and the [PyCharm] logo are trademarks of JetBrains s.r.o.

Bildern oder Videos, die einen Screenshot oder Daten aus einem JetBrains-Produkt enthalten, fügen Sie bitte die folgende Quellenangabe bei:

Copyright © 2025 JetBrains s.r.o., used with permission. [JETBRAINS PRODUCT NAME - e.g. JetBrains Toolbox] and the [Toolbox] logo are trademarks of JetBrains s.r.o.

Auf korrekte Rechtschreibung und Groß-/Kleinschreibung achten

Schreiben Sie Marken (z. B. Firmen- und Produktnamen) genau so (inkl. Groß- und Kleinschreibung), wie diese im nachstehenden Abschnitt Markenliste aufgeführt sind. JetBrains wird zum Beispiel immer mit großem „J“ und „B“ und ohne Leerzeichen zwischen „Jet“ und „Brains“ geschrieben. Bei IntelliJ IDEA werden „I“, „J“ und „IDEA“ immer großgeschrieben, und zwischen „IntelliJ“ und „IDEA“ wird ein Leerzeichen gesetzt.

Praxisbeispiele für Dos

Es gibt einen kleinen, aber wichtigen Unterschied zwischen Produktassoziation und Endorsement (siehe den Abschnitt Kein Endorsement implizieren, wo keines vorhanden ist weiter unten). Wir haben jedoch nichts dagegen, wenn Sie JetBrains Brand Assets im Namen Ihrer Veranstaltung, in Ihren Social-Media-Beiträgen, auf Websites, Bildern, Videos oder in Produktverbindungen verwenden. Einige Beispiele:

Veranstaltungen

[IHR EVENT] stellt IntelliJ IDEA vor

PyCharm-Masterclass von [DOZENTENNAME]

Stärke deine ReSharper-Skills online

Soziale Medien und Videos

Unsere ersten Schritte mit JetBrains AI

IntelliJ IDEA – die 10 besten Tipps

PyCharm-Tutorial

Integrierte Verbindungen

Funktioniert mit JetBrains AI

[Plugin] für IntelliJ IDEA

[Produkt] funktioniert mit IntelliJ IDEA

Erstellt mit IntelliJ IDEA

Diese Beispiele werden bereitgestellt, um die Verwendung der JetBrains Brand Assets zu vereinfachen. Beachten Sie jedoch, dass sie unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht anwendbar sind.

Don’ts

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für unzulässige Verwendungen der JetBrains Brand Assets. Diese geben einen allgemeinen Überblick über unzulässige Verhaltensweisen, die stets vermeiden werden sollten, um die konsistente Nutzung unserer Markenwerte zu gewährleisten. Bei diesbezüglichen Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit unter marketing@jetbrains.com zur Verfügung.

Nicht übertreiben

Achten Sie darauf, dass die JetBrains Brand Assets nicht prominenter als der Name, das Logo oder die Marken Ihres eigenen Produkts oder Services dargestellt werden.

Keine Imitation

Die Nachahmung von JetBrains Brand Assets in Nicht-JetBrains-Materialien ist nicht zulässig. Die gleiche Einschränkung gilt für das Animieren oder Verändern (außer Größenänderungen) von JetBrains Brand Assets, das Kombinieren mit jeglichen anderen Wörtern, Symbolen, Bildern oder Designs sowie das Einfügen in einen Slogan oder eine Tagline.

Kein Endorsement implizieren, wo keines vorhanden ist

Auch wenn wir Zusammenarbeit sehr schätzen, dürfen Sie in keiner Weise ohne die ausdrückliche Genehmigung von JetBrains eine Verbindung mit JetBrains oder ein Sponsoring, eine Befürwortung oder Genehmigung Ihrer Produkte oder Services durch uns implizieren. Sie dürfen sich nur dann auf eine Kooperation mit JetBrains beziehen, wenn diese Kooperation in einer formellen Vereinbarung mit JetBrains schriftlich festgehalten ist. Beispiele wären „genehmigt von JetBrains“, „befürwortet von JetBrains“, „mit Sponsoring von JetBrains“, „IntelliJ-zertifiziert“, „empfohlen von JetBrains“ oder auch eine Danksagung an JetBrains für ein Sponsoring.

Bitte beachten Sie, dass von JetBrains gewährte kostenlose Produktabonnements kein Sponsoring und kein Endorsement darstellen. Wenn Sie ein kostenloses Produktabonnement von JetBrains erhalten, können Sie erwähnen, dass JetBrains Ihnen eine kostenlose Produktlizenz für Ihr Meetup/Event, Ihr OSS-Projekt, Ihren Programmierkurs oder eine bestimmte Community-Aktivität gewährt hat. Sie können zu diesem Zweck auch JetBrains Brand Assets (z. B. das Unternehmenslogo) verwenden. Sie können zum Beispiel den Hinweis „Unterstützt von JetBrains“ oder „Produktabonnements bereitgestellt von JetBrains“ verwenden.

Verwenden Sie JetBrains Brand Assets nicht im Namen Ihres eigenen Unternehmens oder Ihrer eigenen Angebote (Produkte, Dienstleistungen, Apps, Domainnamen, Website-Titel, Social-Media-Namen, Publikationstitel usw.). Beispiele: „IntelliJ IDEA Supreme“, „JetBrains-Chatecke“ oder „www.jetbrainsmarket.com“.

Wie oben im Abschnitt Praxisbeispiele für Dos gezeigt, gibt es zulässige Möglichkeiten, eine Verbindung zu JetBrains-Produkten darzustellen. Die Verwendung von JetBrains Brand Assets ist in Seminaren, Konferenzen und sozialen Medien ebenso zulässig wie bei integrierten Produktverbindungen. Wenn Sie mehr Klarheit oder eine spezielle Erlaubnis benötigen, nehmen Sie bitte unter marketing@jetbrains.com Kontakt mit uns auf.

Keine Negativität

Es ist untersagt, JetBrains Brand Assets in einer Weise zu verwenden, die JetBrains, unsere Produkte oder unsere Services verleumdet, verspottet oder herabsetzt.

Keine Vorspiegelung von Identitäten

Es ist strengstens untersagt, sich als ein*e JetBrains-Mitarbeiter*in auszugeben, indem Sie deren Namen oder Abbild in sozialen Medien verwenden.

Markenliste

Nachfolgend finden Sie eine exemplarische, nicht vollständige Liste der eingetragenen Marken von JetBrains in verschiedenen Rechtsgebieten:

Unternehmen

JetBrains

Produkte

AppCode

CLion

Code Vision

DataGrip

Datalore

dotCover

dotMemory

dotPeek

dotTrace

IntelliJ

IntelliJ IDEA

GoLand

JetBrains Rider

PhpStorm

PyCharm

ReSharper

RubyMine

Space

TeamCity

Upsource

WebStorm

YouTrack

Sonstiges

JetBrains Toolbox

JetBrains Mono

JetBrains Sans

Meta Programming System (MPS)

Logos und Symbole

Sie können die Firmen- und Produktlogos und -symbole weiter unten herunterladen. Bitte lesen Sie die JetBrains-Markenrichtlinien, bevor Sie unsere Logos und Symbole verwenden. Bei Verwendung auf einer Website achten Sie darauf, das Logo auf www.jetbrains.com zu verlinken.

JetBrains-Logos

JetBrains

Bei der Erwähnung von JetBrains als Unternehmen sollte stets das JetBrains-Unternehmenslogo verwendet werden.

Produktlogos

AI Assistant

Beim Erwähnen von JetBrains-Produkten sollten stets JetBrains-Produktlogos verwendet werden. Die Ausnahme bilden Fälle, in denen der Platz für das vollständige Logo fehlt – dann können Produktsymbole verwendet werden.

Produktsymbole

AI Assistant

Bei Erwähnung von JetBrains-Produkten sollten Sie die Produktlogos den Produktsymbolen stets vorziehen. Mangelt es in Ihrem konkreten Fall an Platz für das vollständige Logo, können Sie jedoch die Produktsymbole verwenden.

Umgang mit Grafiken – Dos and Don’ts

Dos

Das JetBrains-Logo besteht aus einem Icon und dem Markennamen in Großbuchstaben in der JetBrains-Markenschriftart.

Achten Sie stets auf die korrekten Größenverhältnisse der Logoelemente und stellen Sie sicher, dass die Grafik und der Markenname korrekt zueinander ausgerichtet sind.

Wenn Sie das Logo auf dunklem Hintergrund platzieren, verwenden Sie die Version mit weißem Text. Das Icon bleibt unverändert.

Der Freiraum um das schwarze Quadrat in unseren Logos sollte mindestens die Hälfte der Breite des schwarzen Quadrats betragen. In diesen Bereich sollten keine Texte und Grafiken hineinragen.

Im Druck sind 5 mm die kleinste Seitenlänge, die für die Reproduktion unserer Logos mit einem schwarzen Kasten verwendet werden kann. Bei der digitalen Verwendung beträgt die kleinste Größe 24 Pixel.

Unser Hauptlogo für weiße Hintergründe ist die Variante mit einem farbigen Lichthof und schwarzem Text, und für schwarze Hintergründe ist es die Variante mit weißem Text.

Bei der Verwendung vor dunklen oder farbigen Hintergründen und wenn die Verwendung einer farbigen Variante technisch oder stilistisch nicht möglich ist, sollte eine Variante mit weißem Lichthof und weißem Text verwendet werden.

Für einfarbigen Druck auf weißem oder hellem Hintergrund verwenden Sie das Logo mit umrandetem Lichthof und schwarzem Quadrat und Text.

Don’ts

Verändern Sie das Logo in keiner Weise, auch nicht durch Beschneiden oder Entfernen des Markennamens JetBrains.

Verzerren Sie das Logo nicht und färben Sie es nicht nachträglich ein.

Es ist außerdem nicht gestattet, Versionen des Logos zu verwenden, die nicht auf dieser Seite bereitgestellt werden, dem Logo Effekte hinzuzufügen oder den Textteil zu verändern.

Verwenden Sie ausschließlich unveränderte Bilder, die Sie von dieser Seite heruntergeladen haben.

Ändern Sie nicht die Farben und die Form.

Färben Sie das sekundäre Logo nicht nachträglich für helle Hintergründe ein.

Wenden Sie keine Effekte an.

Verwenden Sie keine andere Schriftart.

JetBrains-Partner und Abzeichen

Partner für Schulungen

Die entsprechenden JetBrains-Partner (Fachhändler, Servicepartner, Schulungspartner usw.) („JetBrains-Partner“) müssen ihre jeweiligen von uns bereitgestellten Abzeichen verwenden. JetBrains-Partnerabzeichen unterliegen nicht den vorliegenden JetBrains-Markenrichtlinien und dürfen NICHT von anderen Partnern oder der Öffentlichkeit verwendet werden. Die entsprechenden JetBrains-Partner können die Abzeichen gemäß den jeweiligen vertraglichen Verpflichtungen verwenden. Alle anderen Partner sollten die vorliegenden JetBrains-Markenrichtlinien befolgen.

Official JetBrains Partners are listed on our respective web pages: resellers, consulting and training partners, etc. If you would like to become a consulting and training partner of JetBrains or participate in the JetBrains reseller program, please visit the relevant web pages for more information. If you have any questions or need more marketing materials, please contact us at marketing@jetbrains.com.

Farbpalette

Die JetBrains-Farbpalette wurde entwickelt, um maximale Flexibilität zu bieten und eine starke Farbpalette zur Verfügung zu stellen. Auch bei der Erstellung der Unternehmens- und Produktlogos wurden diese Farben verwendet:

#000000
#7D7D7D
#CDCDCD
#FCF84A
#FDB60D
#FC801D
#FE2857
#DD1265
#FF318C
#FF45ED
#AF1DF5
#6B57FF
#087CFA
#07C3F2
#21D789
#3DEA62

Kontakt

Sie haben Fragen?

Sie erreichen uns unter marketing@jetbrains.com.