Because C++

Intelligente IDEs für die C++-Entwicklung

Wählen Sie Ihr Tool

Eine starke Sprache erfordert starke Tools

JetBrains bietet eine Reihe von C++-IDEs an, die Ihnen helfen, die typischen Fallen und Kopfschmerzen der C++-Entwicklung zu vermeiden

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Die C++-Tools von JetBrains halten mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von C++ Schritt und helfen Ihnen, Ihren Code zu modernisieren und Ineffizienzen zu beseitigen.

Das richtige Tool für den Job

Ganz gleich, ob Sie sich mit Embedded-Entwicklung, CUDA oder Spieleentwicklung mit der Unreal Engine beschäftigen: Wir bieten spezialisierte Unterstützung für Ihr Projekt.

Höhere Codequalität

Hintergrund-Codeanalysen, Quick-Fixes und projektweite Refactorings helfen Ihnen, Inkonsistenzen im Syntaxstil, Laufzeitprobleme und redundanten Code zu vermeiden.

Einfache Überprüfung Ihres Codes

Kontextbezogene Navigationsaktionen, Parameterhinweise, ein Kurzdokumentations-Popup und Hierarchieansichten erleichtern den Überblick über Ihren C++-Code und helfen Ihnen, Funktionsüberladungen und vorlagenbasierten Code zu verwenden.

Alle Tools in Griffweite

Nutzen Sie alle wichtigen Tools für die tägliche C++-Entwicklung direkt in Ihrer IDE – Versionsverwaltung, Unit-Tests mit Google Test und anderen Frameworks, Doxygen-Rendering, Datenbankintegration und mehr.

Wählen Sie Ihr Tool

CLion

Die plattformunabhängige IDE für C und C++

Plattform­übergreifendEingebettetMikrocontrollerCMakeMakefileMISRARemoteentwicklung

ReSharper C++

Visual-Studio-Erweiterung für C++-Entwickler*innen

WindowsVisual StudioC++ Core GuidelinesUnreal Engine

Rider

Unterstützung für Smart C++ und Blueprints, um die besten Spiele zu entwickeln

Plattform­übergreifendUnreal EngineSpieleentwicklungUnityGodot

Der Stand von C++ heute und morgen

Wussten Sie, dass C++20 der am schnellsten wachsende Dialekt im Jahr 2023 war? Oder dass Python die beliebteste C++-Begleitsprache war? Wissen Sie, welche Entwicklungen es bei den meistgenutzten C++-Tools gibt? Oder wie der Einsatz von KI unter Softwareentwickler*innen an Akzeptanz gewinnt?

Im Jahr 2023 haben uns mehr als 2.600 C++-Entwickler*innen weltweit ihre Antworten auf aktuelle Fragen zum C++-Ökosystem gegeben. Wir haben die Daten in unserem Bericht zum Stand der C++-Entwicklung zusammengefasst und freuen uns, die Ergebnisse mit Ihnen zu teilen! Diese und viele andere Details finden Sie im Umfragebericht. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen im C++-Ökosystem betrifft!

Das sagen unsere Kunden

CLion ist für mich beim Refactoring großer Codebasen unverzichtbar. Die Refactoring-Tools und die Echtzeit-Rückmeldung in der IDE über Zeilen, die noch aktualisiert werden müssen, sind ausgezeichnete Zeitsparer.

Jason Turner

C++ Weekly, CppCast, Trainer, Berater

Ein Tool, das die Messlatte für die Entwicklungserfahrung hoch legt. So wie Clang einst die Welt der Compiler erschütterte, so erschüttert ReSharper C++ nun die IDE-Welt.

Mikhail Matrosov

C++ Jedi

Beide Tools (CLion und Rider) unterstützen unser Team täglich, sodass Entwickler*innen ihre Aufgaben schnell und effizient ausführen können, mit nahtloser Integration zahlreicher Elemente unserer Pipeline.

Matthew Davey

dotBunny

67

Unternehmen der Forbes Digital 100 verwenden C++-Entwicklungstools von JetBrains. Schließen Sie sich ihnen noch heute an!

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit dem richtigen Tool

Welche Schwierigkeiten Sie auch immer mit C++ haben, JetBrains bietet Ihnen die leistungsstarken Tools, die Sie brauchen, um weiterzukommen und schnell sicheren Code zu schreiben.

Wählen Sie Ihr Tool