I would like to view this page in
DataSpell 2025.1: KI-Agent für JetBrains Data Wrangler, No-Code-Datenaufbereitung und mehr
Wir arbeiten weiterhin an der Optimierung des Datenbereinigungs- und Aufbereitungsprozesses, mit Fokus auf zwei Hauptaspekten: der Verbesserung unserer grafischen Oberfläche (die sogenannten No-Code-Funktionen) und der Implementierung eines geführten Prozesses unter Einsatz von LLM-Agents. DataSpell 2025.1 ist daher vollgepackt mit Verbesserungen für Data Wrangler, einschließlich der Möglichkeit, über den KI-Chat damit zu interagieren. Sie werden auch angenehm überrascht sein, wie einfach es jetzt ist, Rohdaten für die anschließende Analyse aufzubereiten.
Sie können die neue Version von DataSpell von unserer Website herunterladen, als Update direkt in der IDE oder über unsere kostenlose Toolbox-App beziehen oder Snap-Packs für Ubuntu verwenden.
Kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar
Aufgaben können in ihrer Komplexität stark variieren. Data Wrangler berücksichtigt dies und passt sich Ihrem Workflow an, ganz gleich, ob Sie eine vollständige KI-basierte Automatisierung oder einen stärker manuell geprägten Ansatz bevorzugen. Wählen Sie einfach den Data-Wrangler-Modus aus, der am besten zu Ihrer aktuellen Aufgabe passt.
Data Wrangler lässt sich ganz einfach aus dem Data-Toolfenster oder direkt im Tabellendaten-Betrachter aufrufen.
Um Ihre Daten mit KI-Hilfe zu bearbeiten, klicken Sie auf Schaltfläche Data Viewer, wählen Sie „AI transformations“ in Data Wrangler oder aktivieren Sie den Data-Wrangler-Modus in AI Assistant.
Bitten Sie die KI, Ihre Daten aufzubereiten, und sie schlägt die notwendigen Transformationen vor – Sie müssen nur einmal auf Apply klicken, um diese zu übernehmen.
Verbesserte Navigations- und Filteroptionen helfen Ihnen, die benötigten Transformationen schneller zu finden.
In Data Wrangler können Sie Ihre Transformationen ganz einfach verwalten – sehen Sie sich die Einstellungen an, wählen Sie Schritte aus oder entfernen Sie sie und freuen Sie sich über die verbesserte Bedienfreundlichkeit.
Ihre transformierten Daten können mühelos exportiert werden – speichern Sie sie in verschiedenen Formaten (CSV, XLS usw.) oder exportieren Sie den Code für die weitere Verwendung.
Datenbereinigung und -aufbereitung machen 30 bis 40% der Datenarbeit aus. Wir versuchen, diesen Prozess so weit wie möglich für Sie zu vereinfachen. Zu diesem Zweck haben wir ein Data-Toolfenster eingeführt, in dem Sie Datenbanken und Data Warehouses unkompliziert verbinden oder Dateien anhängen können, um anschließend die Daten zu erkunden. Zusätzlich hilft Ihnen die Data Preview-Leiste, die benötigten Daten auszuwählen und Ihr Projekt mit einer präzise definierten Datensammlung zu versorgen.
Wir haben auch eine neue Möglichkeit eingeführt, Dateien direkt aus dem aktuellen Notebook heraus hinzuzufügen. Dazu wird eine No-Code-Eingabezelle verwendet.
Wir verbessern kontinuierlich die allgemeine Entwicklungserfahrung in Jupyter-Notebooks. In dieser Version haben wir die folgenden Neuerungen eingeführt:
Sie können jetzt Diagrammvorschauen in Jupyter-Notebooks generieren, indem Sie auf AI Quick Charts klicken. AI Assistant verwendet die Dataframe-Metadaten für seine Visualisierungsvorschläge und bettet die erzeugten Diagramme direkt in das Widget der Tabelle ein, um Ihnen eine sofortige Vorschau zu bieten. Klicken Sie auf ein generiertes Diagramm, um den entsprechenden Code in Ihr Notebook einzufügen.
Wir haben die KI-Modellauswahl im Chat erweitert! Jetzt können Sie die volle Kontrolle über Ihre KI-Erfahrung übernehmen und Ihre Wahl zwischen den neuesten und fortschrittlichsten Sprachmodellen treffen, darunter:
Mit dieser Version hat JetBrains AI Assistant ein großes Upgrade erhalten, das die KI-gestützte Entwicklung zugänglicher und effizienter macht. Alle JetBrains-AI-Funktionen sind nun kostenlos in unseren IDEs verfügbar. Dabei können einige Funktionen – etwa Code-Completion und Unterstützung für lokale Modelle – unbegrenzt genutzt werden, während bei anderen die Nutzung über Credits limitiert wird. Wir führen auch ein neues Abonnementsystem ein, das bei Bedarf mit den Stufen AI Pro und AI Ultimate eine unkomplizierte Skalierung ermöglicht.
Mit dem neuen Befehl /web
kann AI Assistant jetzt Dokumentationen, Fehlersuchtipps und die neuesten technischen Ressourcen aus dem Internet abrufen – direkt in Ihrem Chatfenster. Das manuelle Suchen und Wechseln zwischen Tabs ist damit Geschichte!
Sie möchten über die neuesten Funktionen informiert werden und Tipps zu DataSpell und zum Thema Datenanalyse erhalten? Abonnieren Sie unser Blog und folgen Sie uns auf X! Wenn Sie auf einen Fehler stoßen oder eine Funktion vorschlagen möchten, erstellen Sie bitte ein Ticket in unserem Issue-Tracker.
Kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar