Grazie
- Der volle Leistungsumfang der Grazie-Standardfunktionen
- KI-gestützte Funktionen mit Einschränkungen beim Nutzungsvolumen
Verfügbar in Browsern, JetBrains-IDEs und anderen Tools.
Vereinfachen Sie Ihre Aufgaben abseits der Programmierung, indem Sie generative KI-Unterstützung in Ihre JetBrains-IDEs, Ihren Browser und andere Tools integrieren.
Sie müssen nicht mehr zwischen Anwendungen wechseln oder Ihren Arbeitsablauf unterbrechen – Grazie integriert sich nahtlos in Ihre JetBrains-IDE und Ihren Browser.
Arbeiten Sie mit mehreren Sprachen, um die Teamzusammenarbeit zu verbessern und die Inhaltserstellung in globalen Teams zu erleichtern.
Ihr Text wird nicht für das Training von Sprachmodellen verwendet, und wir speichern keine Ihrer Daten im Speicher oder in den Protokollen unserer Server, sodass Ihre Informationen privat und sicher bleiben.
Verfügbar in Browsern, JetBrains-IDEs und anderen Tools.
Ein Abonnement, viele Möglichkeiten:
Ja, sowohl die Browsererweiterung als auch das Plugin sind kostenlos. Sie bieten ein grundlegendes Nutzungsvolumen für KI-gestützte Funktionen. Dieses kostenlose, wöchentlich aufgefüllte Kontingent ist nach unseren Recherchen für den Schreibbedarf der meisten Fachleute im technischen Bereich ausreichend.
Abonnent*innen von JetBrains AI Pro können das volle Volumen der KI-Funktionen nutzen, das dem 500-Fachen des Basisvolumens entspricht und ebenfalls wöchentlich aufgefüllt wird. Dieses Nutzungsvolumen wird von Grazie und AI Assistant gemeinsam genutzt. Ein Abonnement bietet außerdem Zugang zu einigen Zusatzfunktionen.
Grazie unterstützt verschiedene Sprachen mit zum Teil unterschiedlichem Funktionsumfang:
Die KI-Funktionen von Grazie werden von JetBrains-eigenen Modellen sowie von Drittanbietern wie OpenAI und Google bereitgestellt. Wir testen ständig neue Modelle und werden in Zukunft möglicherweise weitere LLM-Anbieter hinzufügen, wenn diese unsere Sicherheitsstandards erfüllen. Die vollständige Liste der LLM-Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie hier. Wir entwickeln auch unsere eigenen Sprachmodelle und wollen LLMs von Drittanbietern, darunter quelloffene Modelle, mit unseren eigenen Modellen kombinieren.
Die proprietären Modelle von JetBrains werden verwendet für:
Modelle von Drittanbietern werden eingesetzt für:
Integriert in Ihre Umgebung
Grazie integriert sich nahtlos in Ihre JetBrains-IDE und Ihren Browser. Ganz gleich, ob Sie einen Codekommentar, eine Commit-Nachricht oder einen Pull-Request verfassen, eine Aufgabenbeschreibung formulieren oder einen technischen Blogartikel schreiben – Grazie unterstützt Sie, um sicherzustellen, dass Sie eine professionelle Arbeit abliefern. Sie müssen nicht zwischen Anwendungen wechseln oder Ihren Arbeitsablauf unterbrechen.
Mehrsprachig
Grazie bietet native Unterstützung für Englisch und Deutsch, und weitere Sprachen sind in Vorbereitung. Arbeiten Sie mit mehreren Sprachen, um die Teamzusammenarbeit zu verbessern und die Inhaltserstellung in globalen Teams zu erleichtern.
Sicher und geschützt
Ihr Text wird nicht für das Training von Sprachmodellen verwendet, und wir speichern keine Ihrer Daten im Speicher oder in den Protokollen unserer Server, sodass Ihre Informationen privat und sicher bleiben.
Für Tech-Kontexte optimiert
Grazie kombiniert einen regelbasierten Ansatz mit ML-Modellen, die speziell mit Texten aus der High-Tech-Branche trainiert wurden. Dadurch wird ein tiefgehendes Verständnis des Kontexts gewährleistet und es können zielgenaue Vorschläge für technische und wissenschaftliche Texte gegeben werden.
Wie alle anderen JetBrains-Produkte gewährleistet auch Grazie durch strenge Maßnahmen den Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit der Benutzer*innen:
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Grazie und den Datenschutzhinweisen von JetBrains.
Grazie ist nur in Regionen verfügbar, in denen unsere KI-Serviceanbieter tätig sind. Sie finden die vollständige Liste der Regionen hier.
Sie können uns eine E-Mail an grazie@jetbrains.com senden oder uns auf X (früher Twitter) erreichen. Um Funktionsanfragen zu stellen und Fehler zu melden, besuchen Sie bitte unseren Issue-Tracker.