Mit IntelliJ IDEA können Sie Ihren Code schneller schreiben mit Tools, die lästige Aufgaben eliminieren, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die Entwicklung großartiger Software.
Erhalten Sie alles, was Sie benötigen, um hochwertigen Code zu schreiben, Bugs zu minimieren und technische Schulden zu reduzieren, damit Sie mehr Zeit für Innovationen statt für Fehlerbehebung aufwenden können.
In jeder Phase, von Design und Entwicklung bis hin zu Tests und Bereitstellung, bietet es Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen.
Mit Unterstützung modernster Technologien von Anfang an hält IntelliJ IDEA Sie mit der kontinuierlichen technischen Entwicklung immer auf dem neuesten Stand.
Entwickelt für ultimativen Komfort bietet es einen reibungslosen, angenehmen Workflow, mit dem Sie gut im Flow bleiben.
IntelliJ IDEA bietet eindeutige Zustimmungsoptionen zur Datenerfassung, -speicherung und -weitergabe, sodass Ihre Informationen nur für vereinbarte Zwecke verwendet werden.
78%
der Java-Entwickler*innen
entscheiden sich für IntelliJ IDEA
Version 2025.1 bietet eine vollständige Unterstützung aller Neuerungen in Java 24 und ermöglicht damit eine mühelose Nutzung der neuesten Sprachmerkmale. Stream-Gatherer, die jetzt in die stabile Phase überführt wurden, werden im Stream-Debugging-Workflow unterstützt. Alle anderen Sprachmerkmale – ganz gleich, ob experimentell, Preview oder final – werden ebenfalls unterstützt und können in Ihren Projekten eingesetzt werden.
In dieser Version ist der K2-Modus standardmäßig aktiviert. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der auf all den Fortschritten aufbaut, die wir bei der Verbesserung der Codeanalyse, der Speichereffizienz und der Gesamtperformance für die Kotlin-Entwicklung gemacht haben. Dank vollständiger Unterstützung aller Sprachmerkmale von Kotlin 2.1 (und darüber hinaus) stellt der K2-Modus einen bedeutenden Fortschritt dar, der es uns ermöglicht, die Sprachunterstützung in der IDE weiter zu verbessern. Viele aktive Benutzer*innen dürften die verbesserte Nutzungserfahrung bereits bemerkt haben, aber wir arbeiten weiter an der Optimierung bestimmter Refactorings, selten genutzter Inspektionen und einiger anderer offener Punkte, um Ihre Erfahrung weiter zu verbessern. In diesem Blogartikel finden Sie weitere Informationen zum aktuellen Status des K2-Modus.
Kotlin Notebook, eine neue, interaktive Umgebung für die JVM-Entwicklung, ist jetzt integraler Bestandteil von IntelliJ IDEA! Kotlin-Notebooks eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Aufgaben – vom Echtzeit-Prototyping über Präsentationen, Log-Parsing und dem Schreiben von Dokumentationen bis hin zu detaillierten Datenanalysen und Visualisierungen.
Sie können jetzt die Auswertung von Überwachungen anhalten und fortsetzen, um mögliche Nebeneffekte von Überwachungsberechnungen auszuschalten. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Überwachung während der Auswertung und wählen Sie Pause Watch. Im Pausemodus werden keine Auswertungen vorgenommen und keine Fehler gemeldet. Um die Auswertung fortzusetzen, klicken Sie im Kontextmenü auf Resume Watch.
Informieren Sie mich über neue Produktfunktionen, sobald diese verfügbar sind
Folgen Sie uns