Kotlin Multiplatform

Gemeinsame Codeverwendung zu Ihren Bedingungen

Entwickeln Sie gemeinsamen Kotlin-Code für Android, iOS, Web, Desktop und Server – bei gleichzeitiger Verwendung von nativem Code an den erforderlichen Stellen.

Google empfiehlt KMP offiziell für die plattformübergreifende Nutzung von Anwendungslogik in den Bereichen Mobil, Web, Server und Desktop.

Jetzt loslegen

Quelloffene Technologie von JetBrains für die flexible Multiplattform-Entwicklung

Kotlin Multiplatform ist eine Technologie, mit der Sie Anwendungen für verschiedene Plattformen erstellen und Code effizient wiederverwenden können, ohne auf die Vorteile nativer Programmierung zu verzichten. Ihre Anwendungen können auf iOS, Android, macOS, Windows, Linux und weiteren Plattformen ausgeführt werden.

Mit Compose Multiplatform, einem deklarativen UI-Framework von JetBrains, können Sie plattformübergreifende Bedienoberflächen für Android, iOS, Desktop und Web entwickeln. Integrieren Sie Compose Multiplatform in Ihre Kotlin-Multiplatform-Projekte, um Apps und neue Funktionen schneller bereitzustellen, ohne mehrere Implementierungen Ihrer UIs pflegen zu müssen.

Android
iOS
Web
Desktop
Server
Plattform­unabhängiger Teil in Kotlin

Gemeinsame Codeverwendung ohne Qualitätseinbußen

Der gemeinsame Kotlin-Code wird zu Plattform-Binärdateien kompiliert, die sich mühelos in jedes Projekt integrieren lassen. Sie können auch plattformspezifische APIs ohne Einschränkungen verwenden. Bei der Arbeit mit Compose Multiplatform können Sie die plattformspezifischen UI-Möglichkeiten voll ausschöpfen, da sich native Views einfach integrieren lassen und eine Interoperabilität mit SwiftUI und UIKit gegeben ist. Sie müssen sich nicht mehr zwischen nativer und plattformunabhängiger Entwicklung entscheiden – nutzen Sie das Beste aus beiden Welten!

Geeignet für alle Projekttypen

Verwenden Sie Logikbausteine wieder

Verbessern Sie die Stabilität Ihrer App, indem Sie einen isolierten und kritischen Teil der App gemeinsam verwenden. Verwenden Sie Ihren vorhandenen Kotlin-Code wieder, um Ihre Apps synchron zu halten.

Gemeinsame Logik mit nativer Bedienoberfläche

Verwenden Sie Kotlin Multiplattform, wenn Sie ein neues Projekt beginnen, und implementieren Sie die Datenverarbeitungs- und Anwendungslogik nur einmal. Durch eine native Bedienoberfläche können Sie die strengsten Anforderungen erfüllen.

Verwenden Sie bis zu 100% Ihres Codes wieder

Mit Compose Multiplatform – einem modernen deklarativen Framework für plattformübergreifende UIs – können Sie bis zu 100% Ihres Codes gemeinsam nutzen und bei Bedarf durch native Integrationen ergänzen.

Bedienoberflächen nur einmal erstellen – mit Compose Multiplatform

Compose Multiplatform ist ein deklaratives Framework für gemeinsame Bedienoberflächen unter Android, iOS, Web und Desktop (via JVM), basierend auf Kotlin und Jetpack Compose.

Schnellere UI-Entwicklung

Sparen Sie sich den Aufwand, unterschiedliche UI-Implementierungen zu synchronisieren, und stellen Sie Ihre App schneller für Ihre Benutzer*innen bereit.

Wiederverwendung auf Komponentenebene

Erstellen Sie Ihre Bedienoberflächen mit anpassungsfähigen Widgets, die Sie auf allen Zielplattformen verwenden können. Sie können mit einsatzfertigen Designs sofort loslegen – oder bis ins kleinste Detail am eigenen visuellen Stil feilen.

Verwendung nativer Komponenten bei Bedarf

Wenn Sie native UI-Widgets benötigen oder Ihre gemeinsame Bedienoberfläche in bestehende native Anwendungen integrieren möchten, ist dies problemlos möglich.

Jetzt loslegen
Android screeniOS screenDesktop screen

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

McDonald’s setzt Kotlin Multiplatform für seine globale Mobil-App ein, um einen Codebestand aufzubauen, der plattformübergreifend genutzt werden kann, sodass Redundanzen im Codebestand nicht mehr notwendig sind.
9GAG hat sich für Kotlin Multiplatform entschieden, nachdem das Unternehmen sowohl Flutter als auch React Native ausprobiert hatte. Die Technologie wurde schrittweise eingeführt, und neue Funktionen können nun schneller bereitgestellt werden, während die Benutzer*innen von einer einheitlichen Nutzungserfahrung profitieren.
Kotlin Multiplatform ist das Fundament der Web- und Mobil-Apps der globalen Lernplattform Quizlet, die insgesamt über 100 Millionen aktive Installationen aufweisen. Durch die Umstellung des gemeinsamen Codes von JavaScript auf Kotlin konnte sowohl unter Android als auch unter iOS die App-Performance erheblich gesteigert werden.
Mit Kotlin Multiplatform optimiert Tech-Gigant Netflix die Produktzuverlässigkeit und die Geschwindigkeit der Bereitstellung – maßgebliche Vorteile bei der Erfüllung der sich ständig weiterentwickelnden Kundenbedürfnisse.
Philips verwendet Kotlin Multiplatform, um das Mobil-SDK für die HealthSuite Digital Platform zu entwickeln. Mit KMP konnte nicht nur die Implementierung neuer Funktionen beschleunigt, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Android- und iOS-Entwicklung gefördert werden.
VMware setzt Kotlin Multiplatform in verschiedenen Modulen ein, um im gesamten Portfolio der Workspace-ONE-Produktivitätsapps unterschiedliche Anwendungsfälle auf konsistente, plattformunabhängige Weise zu implementieren.

Stärken Sie Ihr berufliches Profil mit Kotlin

Wenn Sie bereits in Kotlin entwickeln, können Sie unkompliziert in die Multiplattform-Entwicklung einsteigen und Ihre Fähigkeiten erweitern, ohne zusätzliche Technologien erlernen zu müssen. Nutzen Sie Ihre Kotlin- und Jetpack-Compose-Kenntnisse, um über den Tellerrand der Android-Entwicklung hinauszuschauen.

Wenn Sie einen Einstieg in Kotlin erwägen, ist die Sprache eine ideale Wahl, egal ob Sie plattformunabhängig oder plattformspezifisch entwickeln möchten. Kotlin öffnet Ihnen die Tür zur Mobil-, Backend-, Multiplattform- und Desktop-Entwicklung. Sie entscheiden selbst, was Sie entwickeln möchten!

Mehr über Kotlin erfahren

Probieren Sie Kotlin Multiplattform aus und verwenden Sie Ihren Code auf unterschiedlichen Plattformen wieder – auf eine Weise, die zu Ihren Bedürfnissen passt.