Unsere jährlich durchgeführten großen Umfragen bieten allgemeine und spezifische Einblicke in verschiedene wichtige Aspekte der Softwareentwicklung und der dabei eingesetzten Methoden.
Die Branchen- und Marktforschung von JetBrains umfasst ein breites Spektrum von Studien zu Technologien, Unternehmen und Märkten. Damit die Tools von JetBrains die beste Benutzererfahrung bieten können, müssen wir die Entwickler verstehen, die sie verwenden. Daher führen wir umfangreiche, systematische Untersuchungen zum Arbeitsmarkt professioneller Entwickler, zur Popularität von Programmiersprachen und zu den Arbeitspräferenzen von Programmierern durch.
500K
Entwickler*innen haben seit 2012 an unseren Umfragen teilgenommen
60K
Entwickler*innen haben letztes Jahr mitgemacht
150
Länder im vergangenen Jahr befragt
Seit sieben Jahren ist unser Wunsch, die sich entwickelnde Technologielandschaft zu verstehen, die Triebfeder hinter unserem Bericht zum Stand des Entwicklungsökosystems. Die diesjährige Ausgabe basiert auf der Befragung von mehr als 26.000 Personen weltweit.
Dies ist die sechste Auflage unserer jährlichen Umfrage. In diesem Jahr basiert der Bericht auf den Antworten von mehr als 29.000 Entwickler*innen.
Die von der Python Software Foundation und JetBrains durchgeführte Python-Entwicklerumfrage 2023 bietet Einblicke in die Trends, Tools und Herausforderungen, mit denen Python-Entwickler*innen weltweit konfrontiert sind. Die Umfrage sammelte Antworten von über 25.000 Python-Entwickler*innen aus der ganzen Welt.
Die Python-Entwicklerumfrage 2022, die von der Python Software Foundation und JetBrains durchgeführt wurde, sammelte Antworten von über 23.000 Python-Entwickler*innen aus aller Welt.
Der Bericht zur dritten jährlichen Django-Entwicklerumfrage basiert auf den Antworten von rund 4.000 Django-Benutzern*innen und -Fans.
Der Bericht der zweiten jährlichen Django-Entwicklerumfrage basiert auf den Antworten von 4.900 Django-Benutzer*innen und -Fans.
Wir haben Anfang 2020 6.696 Entwickler*innen befragt, und ihre Antworten haben uns geholfen, die Trends, Muster und den Zustand unserer Sprache zu erkennen.
Die Ergebnisse des Kotlin Census 2018, der zwischen Dezember 2018 und März 2019 durchgeführt wurde. 4300 Entwickler (nicht nur Kotlin-Nutzer) verrieten uns, wie Kotlin in ihre Welt passt.
Zusammenfassung der globalen JetBrains-Marktstudie zu Issue-Tracking-Tools. Im Herbst 2019 führten wir eine Umfrage mit mehr als 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern weltweit durch, um die beliebtesten Issue-Tracking-Tools zu ermitteln und Einblicke in deren Verwendung durch verschiedene Arten von Unternehmen und Teams zu erhalten.
Im Herbst 2018 befragte JetBrains mehr als 1500 Java-Entwickler weltweit zu ihren Lerngewohnheiten und -präferenzen.
Unsere interaktiven Dashboards bieten umfassende und individualisierbare Daten zur Analyse der Entwicklungscommunity. Mit unserem Data-Playground-Modell können Sie unkompliziert die Anzahl der Entwickler*innen in bestimmten Segmenten, Technologien, Ländern oder Programmiersprachen abfragen.
JetBrains ist stolzes Unternehmensmitglied der ESOMAR (European Society for Opinion and Marketing Research) zu sein. Wir sind dem Datenschutz, der fairen Datennutzung und der Einhaltung des internationalen Kodexes vom ICC/ESOMAR verpflichtet.
Daten faszinieren uns ebenso wie quantitative und qualitative Forschung. Wir möchten zu Erkenntnissen gelangen, die für die Community wertvoll sind.
Für unsere Umfragen schalten wir gezielte Anzeigen auf Facebook, X (früher Twitter), LinkedIn, Instagram, Baidu, Reddit, Quora, VKontakte, Codefund und anderen Plattformen, um Teilnehmer*innen aus bestimmten Ländern und Benutzer*innen bestimmter Programmiersprachen zu rekrutieren. Durch die Kombination dieser Methoden erhalten wir ein objektives Bild vom aktuellen Stand der Softwareentwicklung.
Um mögliche Verzerrungen bei der Befragung nicht englischsprachiger Teilnehmer zu minimieren, führen wir unsere Umfragen in bis zu 8 Sprachen durch – in der Regel auf Chinesisch, Deutsch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch.
Wir führen bis zu drei Gewichtungsphasen durch, um ein möglichst unverzerrtes Bild der weltweiten Entwicklerpopulation zu erhalten.
Mehr als 500.000 Entwickler haben seit 2012 an unseren Umfragen teilgenommen. Allein im vergangenen Jahr haben 60.000 Entwickler aus 150 Ländern an unseren drei großen Umfragen teilgenommen.
Wenn Sie sich als Partner an unseren Forschungsaktivitäten beteiligen möchten, nehmen Sie bitte unter research@jetbrains.com Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über neue Ideen und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zu sprechen.