Branchenberichte

Unsere jährlich durchgeführten großen Umfragen bieten allgemeine und spezifische Einblicke in verschiedene wichtige Aspekte der Softwareentwicklung und der dabei eingesetzten Methoden.

Die Branchen- und Marktforschung von JetBrains umfasst ein breites Spektrum von Studien zu Technologien, Unternehmen und Märkten. Damit die Tools von JetBrains die beste Benutzererfahrung bieten können, müssen wir die Entwickler verstehen, die sie verwenden. Daher führen wir umfangreiche, systematische Untersuchungen zum Arbeitsmarkt professioneller Entwickler, zur Popularität von Programmiersprachen und zu den Arbeitspräferenzen von Programmierern durch.

500K

Entwickler*innen haben seit 2012 an unseren Umfragen teilgenommen

60K

Entwickler*innen haben letztes Jahr mitgemacht

150

Länder im vergangenen Jahr befragt

Python-Entwicklerumfrage 2023

Die von der Python Software Foundation und JetBrains durchgeführte Python-Entwicklerumfrage 2023 bietet Einblicke in die Trends, Tools und Herausforderungen, mit denen Python-Entwickler*innen weltweit konfrontiert sind. Die Umfrage sammelte Antworten von über 25.000 Python-Entwickler*innen aus der ganzen Welt.

  • Die Beliebtheit von Python nimmt weiter zu; die Sprache ist in verschiedenen Bereichen weit verbreitet. Die Sprache wird häufig in der Datenanalyse (von 44 %), der Webentwicklung (von 42 %) und dem maschinellen Lernen (von 34 %) verwendet.
  • Microsoft Azure hat unter den Cloud-Plattformen den größten Popularitätszuwachs zu verzeichnen, höchstwahrscheinlich dank der Einführung seines OpenAI-Dienstes.
  • Bei Heroku Cloud hat sich die Nutzung aufgrund von Preisentscheidungen fast halbiert, von 13 % auf 7 %.
  • 45 % der Python-Nutzer*innen geben an, dass sie Kubernetes für die Ausführung von Code in Containern verwenden.

Python-Entwicklerumfrage 2022

Die Python-Entwicklerumfrage 2022, die von der Python Software Foundation und JetBrains durchgeführt wurde, sammelte Antworten von über 23.000 Python-Entwickler*innen aus aller Welt.

  • 86% der Python-Entwickler*innen verwenden neben Python auch andere Sprachen – insbesondere JavaScript, HTML/CSS und SQL.
  • Mehr als 90% der Befragten sind auf Python 3 umgestiegen.
  • Flask, Django und FastAPI liefern sich ein Rennen um die Spitzenposition unter den Python-Web-Frameworks.
  • 30% der Python-Entwickler*innen aktualisieren die Abhängigkeiten ihrer Anwendungen immer noch manuell.
Treten Sie dem JetBrains Tech Insights Lab bei, teilen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen mit und lassen Sie sich dafür belohnen!
Entwicklungsökosystem

Data Playground

Unsere interaktiven Dashboards bieten umfassende und individualisierbare Daten zur Analyse der Entwicklungscommunity. Mit unserem Data-Playground-Modell können Sie unkompliziert die Anzahl der Entwickler*innen in bestimmten Segmenten, Technologien, Ländern oder Programmiersprachen abfragen.

Entdeckungstour starten

JetBrains ist stolzes Unternehmensmitglied der ESOMAR (European Society for Opinion and Marketing Research) zu sein. Wir sind dem Datenschutz, der fairen Datennutzung und der Einhaltung des internationalen Kodexes vom ICC/ESOMAR verpflichtet.

Team Marktforschung und Analyse

Daten faszinieren uns ebenso wie quantitative und qualitative Forschung. Wir möchten zu Erkenntnissen gelangen, die für die Community wertvoll sind.

Allgemeine Erhebungs­methodik

Für unsere Umfragen schalten wir gezielte Anzeigen auf Facebook, X (früher Twitter), LinkedIn, Instagram, Baidu, Reddit, Quora, VKontakte, Codefund und anderen Plattformen, um Teilnehmer*innen aus bestimmten Ländern und Benutzer*innen bestimmter Programmiersprachen zu rekrutieren. Durch die Kombination dieser Methoden erhalten wir ein objektives Bild vom aktuellen Stand der Softwareentwicklung.

Um mögliche Verzerrungen bei der Befragung nicht englischsprachiger Teilnehmer zu minimieren, führen wir unsere Umfragen in bis zu 8 Sprachen durch – in der Regel auf Chinesisch, Deutsch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch.

Wir führen bis zu drei Gewichtungsphasen durch, um ein möglichst unverzerrtes Bild der weltweiten Entwicklerpopulation zu erhalten.

Mehr als 500.000 Entwickler haben seit 2012 an unseren Umfragen teilgenommen. Allein im vergangenen Jahr haben 60.000 Entwickler aus 150 Ländern an unseren drei großen Umfragen teilgenommen.

Mögliche Forschungs­partnerschaften

Wenn Sie sich als Partner an unseren Forschungsaktivitäten beteiligen möchten, nehmen Sie bitte unter research@jetbrains.com Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über neue Ideen und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zu sprechen.