Während der öffentlichen Preview-Phase kostenlos nutzbar
Fleet ist ein Code-Editor, der auf einfache Bedienung ausgelegt ist, mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, hilfreichen KI-Funktionen sowie einem grundlegenden Funktionsumfang für die meisten gängigen Programmiersprachen.
Sie könnten sinnvollere Codevorschläge gebrauchen? Sie benötigen einen besseren Überblick über Ihren Codebestand? Sie finden es mühsam, Dokumentationen zu schreiben? Der AI Assistant in Fleet steht bereit, Ihnen zu helfen. Die KI-gestützten Funktionen von Fleet steigern Ihre Produktivität und ermöglichen eine außergewöhnliche Entwicklungserfahrung.
Arbeiten Sie gerne mit unterschiedlichen Programmiersprachen im selben Projekt? Wir haben die Lösung für Sie! Mit Fleet können Sie einfach in der Sprache Ihrer Wahl losprogrammieren. Fleet ist so konzipiert, dass Ihre Projektkonfiguration automatisch aus dem Quellcode abgeleitet wird. Dadurch ziehen Sie mit minimalem Konfigurationsaufwand einen maximalen Nutzen aus der intelligenten Codeverarbeitungsengine.
Python
Java
JavaScript
C#
PHP
TypeScript
Go
Kotlin
Rust
JSON
HTML
C++
und mehr...
Sehen Sie sich die vollständige Funktionsmatrix von Fleet an
Arbeiten Sie gerne mit unterschiedlichen Programmiersprachen im selben Projekt? Wir haben die Lösung für Sie! Mit Fleet können Sie einfach in der Sprache Ihrer Wahl losprogrammieren. Fleet ist so konzipiert, dass Ihre Projektkonfiguration automatisch aus dem Quellcode abgeleitet wird. Dadurch ziehen Sie mit minimalem Konfigurationsaufwand einen maximalen Nutzen aus der intelligenten Codeverarbeitungsengine.
Wir haben Fleet für Entwickler*innen konzipiert, die bei der Programmierung Wert auf Einfachheit und Vielseitigkeit legen. Je nach Ihren Anforderungen kann Fleet ein agiler Code-Editor zum Durchsuchen und Bearbeiten von Dateien sein. Dank der übersichtlichen Bedienoberfläche und der einfachen Nutzungserfahrung können Sie sehr einfach und schnell mit Fleet loslegen.
Ganz gleich, ob Sie mit wenigen Dateien oder komplexen Projekten arbeiten – Fleet hat die richtige Unterstützung für Sie. Mit einem einzigen Klick stehen Ihnen Code-Completion, Navigation zu Definitionen und Verwendungen, Fehlererkennung im Hintergrund, Quick-Fixes, Refactoring und mehr zur Verfügung.
Fleet stärkt die Entwicklerproduktivität und hilft Ihnen, lokale Hardwarelimits durch native Remote-Entwicklung zu überwinden. Verbinden Sie sich mit einem Remote-System und verwenden Sie eine dort ausgeführte Fleet-Instanz, oder führen Sie Fleet in einem oder mehreren Docker-Containern aus, die die gewünschte Umgebung für Ihr Projekt enthalten.
Mit Fleet können Sie in Echtzeit mit anderen an Ihrem Code zusammenarbeiten, und dabei sind Sie nicht nur auf gemeinschaftliches Tippen in einem Editorfenster beschränkt. Sie können Terminals und Debugging-Sitzungen gemeinsam nutzen, Code-Reviews durchführen, den Code erkunden und viele weitere Funktionen nutzen – alles ohne jeglichen Einrichtungsaufwand.
Für gemeinsame Arbeitssitzungen können Sie eine Collaboration-Session auf Ihrem eigenen PC für andere freigeben, oder das gesamte Team kann sich mit einer geteilten Remote-Entwicklungsumgebung verbinden.
Fleet bietet Ihnen einen perfekt integrierten Grundstock an Entwicklungstools, damit Sie entspannt und vom ersten Moment an produktiv arbeiten können.
Sie können in Fleet mit einem Terminal arbeiten und in kollaborativen Sitzungen gemeinsame Terminals verwenden.
Überprüfen Sie Änderungen in einer Diff-Ansicht, arbeiten Sie mit Branches und führen Sie Commits durch.
Starten Sie die Codeausführung von Fleet aus und debuggen Sie Ihre Java-, Kotlin-, Go-, Python- und C#-Projekte interaktiv.
Fleet bietet eine Docker-Integration, mit der Sie direkt im Code-Editor Docker-Images erstellen, Docker-Container ausführen und auf weitere Aktionen zugreifen können.
Sie können Fleet auf macOS, Windows oder Linux verwenden.
Die Kotlin-Multiplatform-Unterstützung vereinfacht die Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen. Mit Fleet können Sie unkompliziert Multiplattform-Projekte für Android, iOS und Desktop öffnen und ausführen.
Sie können jetzt schon Ihren Editor mit Designs und keymaps anpassen und die mitgelieferten Plugins verwalten. Bald werden Sie Unterstützung für noch mehr Sprachen und Technologien hinzufügen können.
Fleet erkennt Markdown-Dateien und bietet für diese einen eigenen Editor mit Hervorhebung, Completion-Vorschlägen, Formatierungsoptionen und einer Live-Vorschau an.
Steigern Sie Ihre Produktivität mit KI-gestützten Funktionen wie Codegenerierung und -bearbeitung, Terminal-Unterstützung und einem KI-Chat-Tool.
Die Preis- und Lizenzgestaltung für Fleet befindet sich noch in Arbeit. Fleet wird ein kommerzielles Produkt sein, das wie unsere anderen IDEs im Abonnement bereitgestellt wird – zu fairen Preisen, die dem angebotenen Wert gerecht werden.
Preise werden zum späteren Zeitpunkt festgelegt. Testversion ist verfügbar.
Preise werden zum späteren Zeitpunkt festgelegt. Testversion ist verfügbar.
Hinweis: Angaben zum Lizenzierungsschema, zu den Kriterien für die nichtkommerzielle Nutzung und zu den Listen der eingeschränkten Funktionen sind nur vorläufig und dienen zu Informationszwecken. Sie können vor der öffentlichen Einführung noch Änderungen unterliegen.
Abonnieren Sie Updates zu Fleet
Folgen Sie uns